(Chemie) (Flowaro?) Kieselsaeuregewinnung


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von ullli vom Mai 03. 2001 um 21:07:54:

Moin - wo ja hier in der "WG" schon Pferde verarztet werden, und immer ueber Computer reden auch nciht froh macht, kommt nochmal eine Frage zur Chemie, oder so...

Als Hobbygaertner habe ich natuerlich ungern, wenn irgendwelche kleinen Viecher meine armen, blutjungen Pflanzen wegknabbern. Ein Biogaertner aus HH schlug mal als Erste Hilfe vor, den Pflanzen etwas Kieselsaeure zuzufuehren, um ihre Abwehrkraefte zu steigern. Zur Gewinnung derselben sollte ich einfach reichlich frische Brennesseln vergaeren, sobald es schoen stinke, einfach ein wenig den Pflanzen zufuehren...

Nun stinkt bei uns recht haeufig Kueche und Bad, trotzdem wollte ich das nicht gerade frei herumliegend machen. Also, ab in's Gurkenglas. Nur passiert einfach nix. Es riecht beim Aufschrauben eher wunderschoen, wie mein brennesseltee oder die alten Zeiten zu Haus auf dem Lande... Muss ich da den Deckel offenlassen, um Sauerstoff fuer Oxidation reinzulassen oder so? Ich dachte, undter Abschluss gaert es sich auch ganz fein?

Welche Biotips zur Pflanzenamphetaminierung gibt es sonst so bei den Aussensaitern?

gut Gruen!
ullli


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.