Re: (Aussensaiter) Gruppenversicherung
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Pepe vom April 23. 2001 um 23:07:29:
Als Antwort zu: Re: (Aussensaiter) Gruppenversicherung geschrieben von JürgiB am April 23. 2001 um 21:11:55:
: Im Prinzip ist die Idee nicht schlecht. Es muß sich um eine rechtliche (eingetragene!) Körperschaft oder Firma handeln.
Womit dann auch die "Aussensaiter GbR" gestorben wäre ... Körperschaften sind Vereine, GmbHs und AGs (und KGaA, aber das vergessen wir ganz schnell); und damit eine Firma eingetragen werden kann ("Firma" ist die Unterschrift eines Unternehmens), muß das Unternehmen wirtschaftlich sein - wenn eine GbR zwar eigentlich noch nicht so groß ist, daß sie ein Handelsgewerbe betreibt (also nach Art oder Umfang kaufmännisch), aber sich ins Handelsregister eintragen läßt, gilt das Unternehmen automatisch als Handelsgewerbe und die GbR damit automatisch als OHG. Und das wäre doch des Guten zuviel. Einzige Möglichkeit - der "Aussensaiter e.V." (weil Körperschaft). Aber das ist auch 'ne Menge Aufwand: Satzung ausarbeiten, Eintragungskosten, evtl. Antrag auf Gemeinnützigkeit (weil sonst Steuer, und ob der durchgeht, ist 'ne andere Frage) etc. pp.
Nos vemos en infierno, Pepe
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|