Re: (Aussensaiter) Gruppenversicherung
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von JürgiB vom April 23. 2001 um 21:11:55:
Als Antwort zu: (Aussensaiter) Frage an die Experten in Sachen Instrumentenversicherung geschrieben von Matthias am April 23. 2001 um 20:30:53:
: ........GRUPPENVERSICHERUNG ...... : : Wann ist versicherungstechnisch eine Gruppe eine Gruppe?
Im Prinzip ist die Idee nicht schlecht. Es muß sich um eine rechtliche (eingetragene!) Körperschaft oder Firma handeln. Außerdem muß eine minimale Anzahl potenzieller Verträge oder Anträge existieren. Diese Anträge müssen auch angenommen werden. Der Gruppenvorteil ist aber einen solchen Aufwand nicht wert, eine Gruppe ins Leben zu rufen.
Ich war 5 Jahre für die Vereinte Krankenv. tätig, dem größten Gruppen-Krankenversicherer. Bei gleichen Versicherungsumfängen hat die VK nur 4% Vorteil gewährt. Die anderen Vorteile waren Kontrahierungszwang und Wegfall der Wartezeiten. Beides Merkmale, die in der Sachversicherung überhaupt keine Bedeutung haben.
: Nur so als Idee, es ist zwar eine Spur kommerziell aber doch im Sinne der virtuell Anwesenden oder?
Wie gesagt, ich warte noch auf meine Agrippina-Infos. Falls die aussagefähig sind, mache ich mich bemerkbar. Im Moment warte ich noch .....
Ciao Jürgi
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|