Re: (Meinung) sind eigentlich alle Veranstalter A*löcher ? - Nein!
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von winni vom April 07. 2001 um 15:47:28:
Als Antwort zu: (Meinung) sind eigentlich alle Veranstalter A*löcher ? geschrieben von Henning am April 07. 2001 um 14:43:14:
: Hi Leuts, Hi Henning, : : hier schreib ich euch mal was uns gestern passiert ist. : Also gestern abend war ein Konzert zu Ehren von Curt Cobain wo eine mit mir befreundete Band Nirvana Covers und ein paar andere Stücke gespielt hat. Da ich ja jetzt schon ne Weile Bass spiele hab ich die Jungs gefragt ob wir nicht 2 Stücke sozusagen als Special Guest einfach so just 4 fun spielen könnten. Naja, sowas ist halt ne Sache in die man auch den Veranstalter einweihen sollte - Schließlich soll die Überaschung ja nicht für den Veranstalter sein sondern für's Publikum. Und immerhin könnte es sein, daß der Veranstalter ernsthafte, einsehbare Gründe hat, weshalb er dagegen ist. Ob es die in Eurem Fall gab, kann und will ich hier nicht beurteilen. Oki die fanden das cool .. also dachten wir das läuft so. Die Jungs von der befreundeten Band fangen an zu spielen, spielen ca. 5-6 Lieder .. dann kündigen sie uns an .. und wir spielen 1 Lied .. wollen das nächste Spielen .. und jetzt kommts .. der Stom ist weg und die Veranstalter versuchen uns mit irgendwelcher Müll CD Musik zu übertönen (unsere Amps hingen an anderem Stromkreis). Trotz Protesten des Publikums durften weder wir weiter spielen .. noch die andere Band ihr Programm zuende und es fing irgendwann ne ganz andere Band an zu spielen. : Tja, die Methode ist zwar nicht die Feine Art, und wenn ihr es auch mit dem Veranstalter abgesprochen hättet, wäre dass sicher nicht passiert. Man darf dabei ja nicht vergessen, daß der Veranstalter normalerweise auch ein Risiko trägt - z.B. Saalkosten, PA-Miete, usw. Das gibt ihm halt auch ein Recht das Programm in einem gewissen Rahmen zu bestimmen. Und was das mit der "Müll CD Musik" angeht - vielleicht war ja das was ihr gespielt habt für den CD Aufleger auch "Müll-Musik" - Anders gesagt, über Geschmäcker läßt sich halt trefflich oder auch gar nicht streiten undwenn Ihr mit CD-Musik "abgewürgt" worden seid ist das sicherlich nicht die feine Art, aber ohne sich mit dem Veranstalter abzusprechen (bzw. zu wissen, daß so etwas ortsüblich ist) eine zusätzliche Band auf die Playlist zu setzen ist halt auch nicht die feine Art. : : Ich muß mich echt fragen womit die Veranstalter das Riesenproblem hatten ... erstens find ich es durchaus üblich, das eben auch mal bei so ner just4fun sache bißchen was überraschendes drin ist. Zweitens haben die Veranstalter mit dieser Aktion meiner Meinung nach das Motto des Abends zunichte gemacht.
Überraschend für das Publikum - ja, wenn es den Gepflogenheiten des Veranstaltungsorts entspricht vielleicht auch so OK, aber normalerweise spricht man sowas mit dem Veranstalter ab - zumindest geht man kurz hin und fragt in der Art: "sag mal ist das OK, wenn die gleich auch noch zwei Stücke Spielen?" Ich weiß ja auch nicht, ob ihr damit die für Eure befreundete Band angesetzte ZEit überschritten habt - Zeitplaneinhaltung ist nämlich bei so Sachen mit mehreren Bands an sich schon ganz schön shwiereig und wenn sich dann noch ne Band dazwischen schieben will.... [Übertreibung an] Als letzte Band um drei oder vier Uhr morgens anzufangen hast Du doch sicher auch keine Lust - nur noch ein paar Schnapsleichen vor der Bühne- und gefreut hatte man sich auf ein Klasse motiviertes Publikum um Mitternacht......[Übertreibung aus] : : Ich finds nicht oki ... tut mir auch leid das wir unser 2. Lied nicht mehr spielen konnten. Achso noch eins die Veranstalter waren Schüler .. das war also nix großartig offizielles oder sowas .. : Tja, wenn die Veranstalter Schüler waren, dann ist das doch noch um so einfacher zu verstehen - Für die ist das das erste Mal (oder eins der ersten Male), daß sie so etwas Großes organisieren. Und dementsprechend empfindlich reagieren sie dann halt auch wenn sich "über ihre Köpfe hinweg" irgendwas am Ablauf ändert. Für einen alten abgebrühten Konzertveranstalter ist das nicht mehr sonderlich aufregend - der wär halt zu Eurer befreundeten Band gegangen und hätte denen gesagt: "Jungs das will ich nicht nochmal erleben, kommt das nächste Mal vorher Fragen - wieviel Songs wollen die denn spielen?" Antwort "zwei", V:"NA, dann gehts ja, aber das nächste mal will ich das vorher wissen..." Halt so in der Art, mit den verschiedensten Abwandlungen die dazu führen können, daß er auch den Saft abdreht bis dahin, daß es ihm egal ist.... Auf jeden Fall sind nicht alle Veranstalter Arschlöcher - wenn man gegen Gage spielt, muß man sich aber im klaren darüber sein, daß es sich um ein Geschäft handelt und daß das nur bei gegenseitiger Verläßlichkeit funktioniert(leider gibt es ja auch immer wieder Veranstalter, die einem Essen und freigetränke versprechen und die nachher von der Gage abziehen wollen - zum Glück recht selten und wirklich bezahlen mußten wir am Ende nie, bzw. nur wenn es vorher so abgesprochen war). Wie auch immer, Deinen Frust kann ich schon verstehen, aber wenn Du ein bischen drüber Nachdenkst, kannst Du sicher auch "Deinen" Veranstalter verstehen. : Gruß Henning Gruß Winni
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|