Re: (Gitarre) Frage #1: Kinder an die Gitarren (oder: Unterschied zwischen Bass & Ketarre)


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Guido vom April 02. 2001 um 21:36:37:

Als Antwort zu: Re: (Gitarre) Frage #1: Kinder an die Gitarren (oder: Unterschied zwischen Bass & Ketarre) geschrieben von Matthias am April 02. 2001 um 15:13:21:

meine Peter Bursch Erfahrung:

Nachdem meine Schwester ihre Konzertgitarre in die Ecke gestellt hatte und ich auf einer dieser Unterstufenfeten gesehen habe das die Gitarristen der Schulband hinterher die Mädels küssen durften habe ich mir dieses Teil geschnappt und irgendwoher (ich weiss nicht mehr woher) hatte ich dann die beiden Peter Bursch Gitarrenbücher. Die habe ich dann innerhalb der nächsten 1-2 Jahre durchgearbeitet.

Danach konnte ich:


  • 5-6 Klassiker am Lagerfeuer schrammeln
  • 3-4 Folkpicking Stücke so spielen das es nach wahnsinnig kompliziert klang
  • Tabulatur lesen
  • 12 Takter Blues


das reichte um bei mindestens einer der lokalen Bands unterzukommen.

Ich habe nach den Bursch Büchern nie wieder irgendein Lehrbuch, Lehrvideo oder sonstwas besessen alles weitere habe ich größtenteils durch das Zusammenspielen mit anderen Leuten gelernt.

Ob das jetzt ein abschreckendes Beispiel der P.B-Methode oder ein positives Beispiel ist, wer weiß?

Fest steht für mich aber: Hätte ich Gitarre wie meine Schwester oder viele andere in der Jugendmusikschule gelernt Session 1 hätte definitiv nicht in Siegen stattgefunden.

Für die Mathematiker: Die Existenz der beiden P.B-Bücher ist ein notwendige aber nicht hinreichende Bedingung für Session 1 in Siegen.

Guido



verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.