Re: (Technik) Harddiscrecording mit einem Aldi-PC ?
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von ullli vom März 29. 2001 um 17:44:04:
Als Antwort zu: (Technik) Harddiscrecording mit einem Aldi-PC ? geschrieben von Bootsy am März 29. 2001 um 17:12:54:
Moin Bootsy - als ich noch in Deutschland hauste waren Vadder Albrechts Compudder ein sauguter Deal - da die Jungs nun mal schlecht mit genervten Kunden handeln koennen und keinen Support oder sowas bieten konnten, waren die Kisten ganz gut beieinander. Seitdem ist das billich PCs verkloppen ja eher normal geworden und es kann gut sein, dass das eben alles nicht mehr so dolle ist.
Ich weiss dass einer der aussensaiter sein Geld auf einem ALDI verdient, allerdings nicht im Musikbereich. Aber ansonsten macht er wohl keine problemas. Und man munkelt dass im aktuellen ALDI ein Motherboard von ASUS drin steckt, die zwar auch mal Muell verkaufen, in diesem Jahr aber recht stabile Mutterbretter anbieten.
Ich wuerde vorschlagen, mal die Spezifikationen des naechsten ALDIS herauszukriegen und Dich mit den Daten vertrauensvoll an das Forum von www.keyboards.de zu wenden. Da solltest Du geholfen werden ;-)
Allgemein sollte ein Audio PC wenn schon nicht einen SCSI-Bus, dann doch wneigstens einen IDE UDMA100 Bus haben, ich habe keine Ahnung, wieviel Audio-Daten man gleucklich mit dem alten DMA66-Bus verwursten kann. Ich habe eine feine 30GB IBM PLatte noch mal Schleichewerbung (sind aber bisher bei mir nur positiv aufgefallen) am DMA100 haengen und das macht ganz fein Multitracking wie ich will. also, grosse festplatte willst Du auf jeden Fall haben, eine Minute profesionelle aufgenommener Musik in Mono (24bit, 96kHz) braucht immerhin 16.9MB...
Ausserdem moechtest Du bestimmt gleich noch 128MB extra RAM kaufen, damit es auch alles flutscht.
Motherboards mit OnBoard-soundkarten und/oder -Grafik sind gefaehrlich, einige lassen sich prima erweitern, andere nicht. Auch daher am besten mit keyboards abstimmen...
gut Ton!
Windows discovered a problem - hit any user to continue ullli
Die Hoontech ist ansonsten (mangels masse fuer groessere Spruenge) auch auf meiner Einkaufsliste.
gut Ton! ullli
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|