Re: (Home-Recording) Schlagzeug aufnehmen


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Johannes vom Januar 04. 2000 um 11:12:37:

Als Antwort zu: Re: (Home-Recording) Schlagzeug aufnehmen geschrieben von Klaus am Januar 04. 2000 um 11:02:39:

Hallo Klaus,

: Da kann ich Dir eventuell schon weiterhelfen. Geht es Dir um die Positionierung der Mikros oder um die Micro typen?
: 'mal so 'ne "Grundausstattung":
: Zwei Overheads, idealerweise für jedes Tom eins, eins für die HiHat, zwei für die Snare und schön sind auch zwei für die Bass Drum. Macht bei einem "Standardset" 10 Stück = 10 Spuren.

Ist ein bißchen viel, auf meinem Achtspurgerät sind nur 8 drauf :-)
Konkret: Wenn ich das Schlagzeug gemeinsam mit dem Baß aufnehmen will, habe ich fürs Schlagzeug 5 Spuren zur Verfügung (ich kann 6 Spuren gleichzeitig aufnehmen). Die kann ich dann auf zwei Spuren runtermixen und dann den Rest aufnehmen. So habe ich's mir im Groben vorgestellt.
5 Spuren, also: 1 Bassdrum, 1 Snare, 2 Overhead und 1???
Was die Mikrophontypen angeht: ein SM57 für die Snare habe ich, den Rest muß ich mir zusammenleihen.

Und wie sieht es mit der Nachbearbeitung aus? Sprich: Kompression etc.?

Johannes



verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.