Re: (Home-Recording) Schlagzeug aufnehmen


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von nutella vom Januar 04. 2000 um 14:33:46:

Als Antwort zu: Re: (Home-Recording) Schlagzeug aufnehmen geschrieben von Johannes am Januar 04. 2000 um 11:12:37:

Hallo,

: Und wie sieht es mit der Nachbearbeitung aus? Sprich: Kompression etc.?

Für Bassdrum und Snare habe ich immer schon beim Aufnehmen einen Limiter eingesetzt, der nur ganz kurz das entsprechende Signal durchläßt und danach sofort wieder zumacht. Damit läßt sich das Übersprechen der einzelnen Spuren ganz gut mildern.

Beim Abmischen dann ein bisschen Hall auf die Signale geben. Das wichtigste ist IMHO, daß die Snare und Bassdrum prägnant und mit "Kick" durchkommen.

HiHat, Becken, u.s.w. fand ich mit einem halbwegs brauchbaren Micro eigentlich immer halbwegs unproblematisch.
Leider hat man auf der Overhead-Spur halt meistens auch den ganzen Rest vom Schlagzeug mit drauf. Deshalb habe ich hier immer ziemlich radikal die Bässe und Mitten rausgedreht.

Einen vernünftigen Schlagzeugsound hinzubekommen fand ich beim Homerecording auf jeden Fall immer mit Abstand am schwierigsten.

Gruß,
nutella (Gregor)


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.