Re: (Philosophie) Die Obercoolen...
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Klaus vom Dezember 14. 1999 um 13:49:27:
Als Antwort zu: (Philosophie) Die Obercoolen... geschrieben von Johannes am Dezember 14. 1999 um 13:03:23:
Hallo Johannes, beim Lesen Deines Artikels ist mir spontan Friedliebs Artikel eingefallen, wo er auf die A...seite verwiesen hat. Aber es wäre nicht philosopisch das einfach damit abzutun und Philosophie war ja Dein Thema. Vorgekommen ist mir das auch immer wieder. Aber es sind nicht nur die, die, wie Du bemerkst, künstlerisch noch nie etwas auf die Beine gestellt haben, sondern auch oftmals die Musikerkollegen. Warum das so ist, hab' ich bis heute nicht rausbekommen und ist wohl eine ganz individuelle Sache. Da gibt's 'nen Gitarristen, der hört einen der objektiv (also wirklich) "besser" ist und da fällt dann der Kommentar: Naja, er macht halt so seinen Job. Kein Applaus, kein ohh, das war aber jetzt gut usw..; er kann halt nicht zugeben, daß es "Bessere" gibt (auch wenn Ihr die Definition "besser" nicht mögt, aber mir fällt sonst keine Umschreibung ein - bin nur Schlagzeuger). Das ist mir nicht nur bei Gitarristen aufgefallen - solche Typen gibt's auch in Bass, Keyboard, Schlagzeug und wasweissichnichtnochalles. Im Gegensatz dazu kenn ich auch wirklich gute Gitarristen, die applaudieren, loben, etc.. und sind objektiv "besser" als der, den sie gerade hören. Jetzt. wo ich gerade so tippe fällt mir ein: Ist das vielleicht der Grund? Provokant: Die, die was auf dem Kasten haben, haben kein Problem die Leistung anderer anzuerkennen und im Gegenzug, die, die nicht soviel auf dem Kasten haben und zu den Friedlieb-Link-Typen gehören, können es nicht wahrhaben, daß es auch noch 'ne andere Liga gibt? Aber was ist dann mit den wirklich Guten und trotzdem zu Friedlieb-Link-Kategorie gehören?? Ich kenn aber leider unter den wirklich Guten keine A... Und die obercoolen Nichtmusiker? Links liegen lassen, sollen sie doch gehen wenn's ihnen nicht gefällt, mir ist es auf jeden Fall lieber ich spiel vor einen halb vollen Saal und alle sind gut drauf - die machen dann mehr Stimmung als ein voller Saal, der größtenteils mit so Coolen bevölkert ist. Die sind sich dann schon zu cool zum Applaudieren oder gar "Zugabe" zu rufen. 'mal ehrlich: Wen freut es nicht, auch wenn man schon 6 Stunden auf der Bühne gestanden hat, wenn dann nach Zugabe verlangt wird? Naja, wieder mal zwecks abdrift Thema verfehlt, aber was soll's Gruß Klaus N.E. Leberkässemmel da Mittagspause
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|