Re: (Meinung) Plattenhändlers SchweineboykottBeitrag von Bernd vom Dezember 02. 1999 um 13:47:46: Als Antwort zu: (Meinung) Plattenhändlers Schweineboykott geschrieben von Jo Nec am Dezember 02. 1999 um 13:25:10: Hallo Jo! Ja - die Zeiten ändern sich. Diese Schallmauer von 30,- DM für ne CD würde ich mir auch nicht auferlegen. Wenn ne CD richtig gut ist, soll sie von mir aus auch was kosten, wenn die Kohle auch dort ankommt wo sie hingehört. (Das ist aber die große Frage.) Abgesehen von der Musik - es breitet sich bei uns (in der Gesellschaft, meine ich - nicht bei den Aussensaitern) eine Einstellung aus, nach der niemand mehr auch für gute Produkte oder Dienstleistungen eine angemessene Vergütung zahlen will. Die Firma für die ich früher gearbeitet habe ist z.B dadurch an den Rand des Ruins gekommen, daß für die Leistungen der Firma kein kostendeckender Preis mehr zu erzielen war. Aber das ist eine andere Baustelle. Nochmal zum Thema: Ich weiß jetzt nicht wie teuer eine CD einer nicht bei VIVA durchgedudelten Nachwuchsband verkauft werden müßte, damit die Kosten der Plattenfirma gedeckt werden und die Künstler auch noch was zu beißen haben (und nicht nach der ersten Veröffentlichung gedroppt werden). Ob das für 30,- DM pro Stück zu machen ist?
Gruß P.S: Auch von mir was aus den alten Zeiten. Als ich Teenager war hatten wir im Freundeskreis des öfteren Diskussionen um Bierpreise in den Kneipen. Wir hatten uns geschworen niemehr eine Kneipe zu betreten, wenn das 0,2er Bierchen mal mehr als eine Mark kostet.
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden. |