Re: (Band) Probenraum/ Lärmbelästigung


[ verfasste Antworten ] [ Antwort schreiben ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von falk vom November 02. 2025 um 19:14:29:

Als Antwort zu: Re: (Band) Probenraum/ Lärmbelästigung geschrieben von Friedlieb am November 02. 2025 um 15:48:31:

Moin Friedlieb,

danke, das beruhigt mich und entspricht ja eigentlich auch meinen Erfahrungen. Ich betreibe nur ungern solchen Aufwand, um dann im schlimmsten Fall festzustellen, daß der umsonst war. Also lieber vorher dumme Fragen stellen. :-)

: die heilende Kraft der Musik

Da sagste was. :-)

: Natürlich draußen.

Ja, das habe ich inzwischen auch gelesen - gemessen wird am Fenster des Opfers. Und ich hab mal ausprobiert, wie viel 55 dB sind, um ein Gefühl dafür zu kriegen. 55 dB sind richtig laut - die erreichen wir über die Entfernung nie und nimmer - vermutlich nicht mal außen vor dem Probenraum.

:  InEar.

Ich habe ja durch einen seit vielen Jahren chronischen Paukenerguß, den ich einer völlig unfähigen HNO-Ärztin zu verdanken habe, die mich damals nicht ernstgenommen hat, eine Art natürlichen Gehörschutz und höre nur besser, wenn ich Druckausgleich mache... "Halbgötter in weiß" - ja nee, is' klar.

Zum Glück kann man den Baß auch mit den Füßen hören. ;-)

Gruß Falk




verfasste Antworten:



Antwort schreiben   (Jede/r sollte vorher einmal das hier gelesen haben. Danke.)

Antwort schreiben

*) Das Zusammenspiel zwischen ausgeschaltetem Editor und der Eingabe von Absätzen im Eingabefeld hat noch Potential - bitte benutzt, gerade wenn Ihr den Editor bei der Eingabe abgeschaltet habt, vor dem Absenden die Vorschau und korrigiert ggf. dann nochmal im Editor die Absätze.


[ verfasste Antworten ] [ Antwort schreiben ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]