Re: (Band) Probenraum/ Lärmbelästigung
Beitrag von Friedlieb vom November 02. 2025 um 15:48:31:
Als Antwort zu: (Band) Probenraum/ Lärmbelästigung geschrieben von falk am November 02. 2025 um 09:32:33:
Hi Falk,
: Wie sind Eure Erfahrungen? Kann das funktionieren? Was könnt Ihr mir für Tipps geben?
wir haben in einer ähnlichen Konstellation jahrelang problemlos proben können. Wir waren nicht allzu laut und es hat nie jemand gemeckert.
Wer weiß, vielleicht entpuppt die problematische Nachbarin sich durch die heilende Kraft der Musik als euer erster richtiger Fan.
Das Fenster kann man von innen mit einer Matraze abdämpfen.
: Ich habe irgendwas von 55 dB Grenzwert gelesen. Ein dB-Meßgerät habe ich - aber wo mißt man?
Natürlich draußen. Wie laut es innen ist, interessiert keine Sau. Es geht nur um die Geräusche, die nach draußen dringen.
Bei der Gelegenheit kann ich noch berichten, dass wir in meiner anderen Band inzwischen komplett mit InEar proben, und das ist sehr, sehr geil. Ich höre mich und alle anderen richtig gut, auch beim Singen, von den (lauten) akustischen Drums kommt nur das am Ohr an, was ich durchlassen will, und die Ohren sind nach der Probe viel entspannter als ohne InEar. Die Lärmbelästigung der Nachbarn ist bei dieser Variante auch geringer, aber das ist natürlich kein Vorschlag für dich, sondern lediglich ein kleiner Erfahrungsbericht.
Keep rockin'
Friedlieb
- Re: (Band) Probenraum/ Lärmbelästigung falk 02. November 2025 19:14:29
Antwort schreiben (Jede/r sollte vorher einmal das hier gelesen haben. Danke.)