Re: (Gitarre) Gestimmt und doch nicht in tune!


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von bO²gie vom März 20. 2001 um 14:08:42:

Als Antwort zu: (Gitarre) Gestimmt und doch nicht in tune! geschrieben von Bootsy am März 20. 2001 um 13:49:23:

: bei mir ist ein (Gitarren-)Phänomen aufgetaucht, das mich etwas in Verwunderung stürtzte....

Da könnten mehrere Quellen das Übel sein. Zum einen (immer vorausgesetzt die Bünde sind korrekt eingesetzt ... nicht lachen, aber ich besitze eine Gitarre bei der die Bünde gegen alle Regeln der Kunst und Physik eingesetzt sind ... sowas kommt auch bei Seriengitarren vor) könnte es an den Saiten liegen. Manche Saiten schein von sich auch nicht sauber zu schwingen und klingen (je nach Lage) mal mehr, mal weniger intoniert. Ebenso sollten Saiten vorm Studio Besuch frisch sein. Ich hab' schon Drähte in der Hand gehabt, die alterbedingt, bis zu 1 1/2 Tönen im 12ten Bund vom Flageolette abwichen. Intonation sollte natürlich generell schon mal so exakt wie möglich eingestellt sein. Aber selbst dann kann es noch zu dem von dir beschriebenen Phänomen kommen. Karl Allaut gab mir mal folgenden Tipp: "Stimme immer auf den Akkord oder bestimmte wichtige Töne die in einem Song vorkommen. Das klassische 5ter Bund Leersaite Stimmen führt in 90% aller Fällen zu Unstimmigkeiten". Und Karl kann Flöhe husten hören. Seitdem stimme ich meine Gitarre im Studio für jeden Song auf die Grundakkorde. Bei C-Dur zB wichtig das die beiden C's untereinander stimmig sind. Sollte beim Wechsel auf ein G Akkord die A und h Saite verstimmt sein dann entweder Saitenwechseln (und wenn's dann nicht hilft, dann guten Kompromis suchen). Prinzip verstanden?

Ansonste: bei der Strat immer auf "Stratitis" untersuchen. 3 Singlecoils, gleichmäßig unter den Saiten verteilt ziehen und zerren ganz schön an der Saite. Pickups also nicht zu nah an die Saiten (besonders Neck und Middle PU beachten). Zu nah dran und der Verstimmteufel ist wieder da um sein übles Werk zu verrichten.

slide on ...
bO²gie



verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.