Re: Frühaussaat


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von ullli vom März 17. 2001 um 15:19:22:

Als Antwort zu: Frühaussaat geschrieben von Carline am März 17. 2001 um 09:51:45:


: Also ich hab schon mal meine Lieblings-Hausputzmusik aufgelegt :-)...

Da ist mein Ohr schon immun ¦¬]

Aber Tip: Fluesisges, geruhsames Aufraeumen gelingt mit Tortoise "TNT", straffes, nicht zu sagen, hektisches gelingt meist mit Morcheeba...

: :Ich habe nach drei Tagen aufegegeben
: ...und sollte es mit der, in weniger als 3 Tagen geschafft haben. Was putzt Du denn alles???

Naja, vor dem Putzen kommt das aufraeumen - und dass ich ein Chaot bin, hast Du mittlerweile sicherlich mitbekommen...

: :und widme mich jetzt als Therapie dem Vorbereiten meiner diesjaehrigen Gemuese-Fensterbank-Plantage...
:
: Das hört sich ja mal prima an! Und wenn hier so viel über Rezepte geschrieben wird, können wir beide uns doch ruhig mal dieses Thema gönnen :-)

Aber selbstverstaendlich. Vielzuviele Musiker kuemmern sich viel zu wenig um die Qualitaet ihrer Ernaehrung, ganz zu schweigen von feineren Kraeuter- und Gewuerzaspekten. als Strafe passieren dann so Sachen wie zottelige Gitarren, Hoerstuerze und ueberall wuchern so rote Bohnen mit gleich mehreren schwarzen Punkten...

: Also gib mir doch bitte mal n Tip, mit welchen Kräutern Du bei der Fenster-Früh-Aussaat besonderen Erfolg hast.
: Wenn ich anfange, im frostfreien Mai Petersilie auszusähen, isse dann immer im Herbst grad soweit, das man nem Süppchen einen dezenten Farbtupf geben kann - mehr aber auch nicht.

Tja, in Leeds sieht das sowieso voellig anders aus als daheim, habe ich festgestellt. Den ganzen Winter durch haben die Rosen in der Strasse tapfer mindestens eine Bluete gehabt, also wirklich duch Schnee und Sturm. Sonne ist hier Mangelware, absolute, so bleibtnur das Schummeln. Irrerweise ist das einzig erfolgreiche soweit meine Kollektion an Leedser Chillies und der eine oder andere Avocadobaum. Allerdings: Basilikum, Rosmarin und Salbei sowie reichlich Petersilie gelingen uf dem Fensterbrett sehr gut! Ich ahbe mich bei der lokalen Kommune um etwas Anbauflaeche beworben, aber im gegensatz zu angefangenen Perl, PHP, Linux, und JavaScript Programmen braucht sowas ja regelmaessige Zuwendung, mal sehen...

PS: Suppen kriegen bei mir Ihren Tupfer im Fruehling mit eingemotteter Roter Beete, getrocknetem Sellerie und etwas Muskat!

gut Pflanz!
ullli


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.