(Amps) Gibt es einen Unterschied zw. Jack-Buchsen für Gitarren und für Amps?


[ verfasste Antworten ] [ Ganzer Thread ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von david s. vom Februar 09. 2015 um 10:42:39:

Liebe Aussensaiter

Nachdem mein Valve Junior einige Jahre nur rumstand, gebe ich ihm nochmals eine Chance (neue Wohnung, kann etwas lauter sein und es ist der einzige Amp, der von dem besten aller Mädel im Wohnzimmer optisch geduldet wird). Dabei spendiere ich ihm einen neuen Speaker (Jensen C8R) und neue Röhren (gleicher Typ, also 12AX7 und EL84, nur bisschen teurer und hoffentlich auch besser).

Dabei möchte ich gleich eine neue Buchse in die Rückwand einbauen, so dass ich einen Speaker-in habe (jetzt hat es nur einen Speaker-out am Amp und ein Kabel, das auf der einen Seite einen Jack-Stecker hat und auf der anderen Seite direkt an den alten Speaker gelötet ist). Dann liesse sich bequem mein Koch-Attenuator dazwischenschalten (so richtig laut darf es nun auch nicht sein). Dazu eine Frage:

Gitarrenkabel und Speakerkabel haben ja ziemlich unterschiedliche Eigenschaften. Ist das auch so bei Gitarren- und Speakerbuchsen? Oder kann ich einfach eine alte Gitarrenbuchse in die Amp-Rückwand schrauben und gut ist?

Und wenn ich Euch schon mit dem eigentlich längst ausgelutschten Thema Valve Junior belästige (müssen ja Teles gerettet werden :-) ):

Spielt jemand von Euch noch so ein Teil? Und was habt Ihr verändert? Ich weiss, das Netz ist voll mit Verbesserungsvorschlägen; so voll, dass es schon wieder sehr unübersichtlich wird. (Ob die Vorschläge selbst durchführbar sind, spielt keine grosse Rolle; an den tatsächlichen Verstärker traue ich mich selbst nicht, da würde dann ein Amp-Tech hinzugezogen.)

Vielen Dank für Eure Hilfe und viele Grüsse

David




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.