Re: (Amps) Gibt es einen Unterschied zw. Jack-Buchsen für Gitarren und für Amps?
Beitrag von david s. vom Februar 11. 2015 um 19:10:23:
Als Antwort zu: Re: (Amps) Gibt es einen Unterschied zw. Jack-Buchsen für Gitarren und für Amps? geschrieben von günther am Februar 11. 2015 um 12:23:05:
Hi Günther
Da dringt der Schweizer in mir durch: Weil sich Klinke auf Schweizerdeutsch einfach dämlich anhört, sagen wir hier "Jack"-Kabel und -Buchsen. ;-)
Vielen Dank für Deinen Vorschlag! Mein Problem damit ist, dass ich auch über den internen Speaker mit Dummybox spielen können möchte, und wenn die Verbindung automatisch hergestellt wird, kann ich die nirgends zwischenschalten. Das heisst einen amp-out und einen speaker-in in irgendeiner Form brauche ich. (Ich könnte die Dummybox natürlich in den Verstärker verfrachten, aber dann komme ich nicht mehr an die Knöpfe ran. Auch doof. Oder übersehe ich da etwas?
Alternativ könnte ich mir auch einen Jet City Amplification Jettenuator kaufen. Der hat die Regler vorne und die Buchsen hinten, womit er sich (im Gegensatz zu meiner Koch-Dummybox) hübsch in den Amp einbauen liesse. Dann könnte ich die Schalterbuchse als speaker-out einbauen, ohne Kompromisse einzugehen (und hätte ausserdem einen line-out und einen mic-sim-out). Das wäre aber wirklich die Luxusvariante und fast so teuer wie der Amp.
Ich lass mir mal alles (inkl. neuem Amp) durch den Kopf gehen. Nochmals danke und viele Grüsse
David
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.