(Philosophie) der "stetige" Gitarrensound
Beitrag von hayman vom Januar 10. 2015 um 15:17:22:
Hi
Telerettung, sowieso...............
Ich habe die ersten Aufnahmen (von 1985) meiner damaligen Soulband in Cassettenform wiedergefunden, selbige digitalisiert und gemastert und dabei bemerkt, dass der Gitarrensound dort fast der gleiche ist, den ich heute bei solcher Musik benutzte, ist heute noch die gleiche Klampfe, aber anderer Amp, andere Treter.
Hab ich nix dazu gelernt? Oder war´s damals schon der amptliche Sound?
Wie ist das bei euch?
Gruß Hayman
- Re: (Philosophie) der "stetige" Gitarrensound martin 12. Januar 2015 23:26:28
- Re: (Philosophie) der teleman 13. Januar 2015 20:45:36
- Re: (Philosophie) der martin 14. Januar 2015 20:00:53
- Re: (Philosophie) der teleman 15. Januar 2015 16:11:20
- Re: (Philosophie) der teleman 15. Januar 2015 16:11:20
- Re: (Philosophie) der martin 14. Januar 2015 20:00:53
- Re: (Philosophie) der teleman 13. Januar 2015 20:45:36
- Re: (Philosophie) der "stetige" Gitarrensound muelrich 12. Januar 2015 22:25:51
- Re: (Philosophie) der "stetige" Gitarrensound teleman 12. Januar 2015 10:37:22
- Re: (Philosophie) der Oliver 12. Januar 2015 10:13:16
- Re: (Philosophie) der "stetige" Gitarrensound Dan 11. Januar 2015 09:49:34
- Re: (Philosophie) der "stetige" Gitarrensound The stooge 10. Januar 2015 21:27:10
- Re: (Philosophie) der "stetige" Gitarrensound UweB 10. Januar 2015 18:34:56
- Re: (Philosophie) der "stetige" Gitarrensound Friedlieb 10. Januar 2015 16:52:19
- Re: (Philosophie) der "stetige" Gitarrensound Yeti 10. Januar 2015 18:35:01
- Re: (Philosophie) der "stetige" Gitarrensound Yeti 10. Januar 2015 18:35:01
- Re: (Philosophie) der "stetige" Gitarrensound JVStoffel 10. Januar 2015 16:30:39
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.