Aufnahmen mit Bändchen-Mikro - Fender Vibrolux - Strat


[ verfasste Antworten ] [ Ganzer Thread ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von martin vom November 12. 2014 um 19:26:00:

Hallo liebe Gemeinde,

momentan ist ja nicht viel los, vielleicht hört daher ja schon jemand aus lauter Langeweile zu :-)

Hier habe ich ja neulich schon einmal mein neues Mikro vorgestellt. Letztes Wochenende hatte ich mal wieder etwas Zeit und habe meine Geraffel zu Hause aufgebaut. Diesmal aber ganz clean eingespielt, nur die Gitarre mit dem roten Sigma Booster etwas angedickt und in Logic noch etwas Kompression und Hall drauf.

Ich bin immer wieder entzückt, wie natürlich dieses Mikro den Sound auf Festplatte abbildet, den ich vor dem Verstärker höre und fühle. Sogar meine Tochter hat genau das bestätigt, als ich sie nach ihrer Meinung gefragt habe. So ein Mikro macht schon Spaß (jedenfalls wenn man kein Axe zur Verfügung hat).

Nichts aufregendes, seichte Fahrstuhlmusik, dafür in (fast) jedem Durchgang mit einer anderen Pickup-Einstellung. Stoffel war es zu seicht, der kam da gerade von einer Volldröhnung Südstaaten-Power :-)

Die Rhythmusgitarren kommen übrigens vom Scuffam S-Gear Plugin, bin ich auch ganz zufrieden mit.

Mit Zerrer vor dem Fender Vibrolux bin ich bei Aufnahmen nicht so glücklich, das brizzelt irgendwie immer ein wenig zu viel. Aber mein grauer Marshall steht nun auch wieder in meinem Keller, den probiere ich dann als nächstes aus.

Viel Spaß beim Hören,

Gruß Martin




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.