Re: (Amps) 18W, oder nee, 22W?


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von ferdi vom Juli 13. 2014 um 13:42:01:

Als Antwort zu: Re: (Amps) 18W, oder nee, 22W? geschrieben von Jonas am Juli 13. 2014 um 11:28:46:

Moin Jonas,

: Obacht: meine ist ne REX, und die Box ist sehr sehr groß, aus 5m Entfernung hält man die schon mal für ne 4x12!
: Aha, ist die dann noch größer als die 2061C? Maße? :-)

deutlich größer. Die 2061 wäre MIR mit geschlossenere Rückwand zu klein für zwei G12H. In ein so kleines Gehäuse gehören mMn Greenbacks. Der G12H braucht mehr Volumen. Sorry, Marshall.

Maße der REX VERTICAL SLANT sind 660 x 750 x 350 mm.
Guckstu:
http://www.tube-town.net/ttstore/TTC-Lautsprecherboxen/TTC-Gitarren-Boxen/TTC-REX-Serie/TTC-212-REX-Vertical-Slant::3100.html
Ich rate auch zu Pappel! Unbedingt! Meine 1x12 ist auch Pappel, dünn, leicht, stabil, und entwickelt schon bei geringeren Pegel tragende Warmmitten. Birke braucht mehr Power. Ist kaum zu hören, die Unterschiede sind aber da. Meine British Gold 2x12 ist Birke, und wenn ich könnte, würde ich das ändern.


 http://www.dejavoodoo.de/wp-content/gallery/allgemein/dv-patricias5.jpg
: Weiß und Block-Logo? Man, so wollte ich das auch haben....

Fender smooth blonde/cream und Blocklogo, ja.


Das kleine 18W Top sieht auf der REX aber kacke aus. Mit der 2x12 British Gold im Hochformat hingegen auch optisch ein Traum - natürlich auch mit Bluesbreaker-Frontbespannung und Blocklogo. Das schwarze Fendfer-style-Tolex finde ich übrigens schicker als das rauhere Marshall, und die Mojotone-Headshells, die der TAD verwendet, haben das auch. Übrigens sieht "oxblood with golden stripes" auch echt geil aus. Damit hab ich mein oval back verschlossen.

Gruß, Ferdi




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.