Re: (Amps) 18W, oder nee, 22W?


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Oliver vom Juli 11. 2014 um 17:51:23:

Als Antwort zu: Re: (Amps) 18W, oder nee, 22W? geschrieben von Jonas am Juli 11. 2014 um 17:18:46:

Hi Jonas,

aah.. okay.. jetzt hab ich verstanden.. sorry, das war mir vorhin nicht so klar :-)

in dem Fall würde ich auf den Marshall tippen, WEIL:

der Fender macht einen sicherlich meega guten Ton, wobei ich bei dem jedoch nicht wüsste,

wie es klingt (mit Pedal davor oder nicht) wenn es um mehr Zerre geht, ob der typische Fender-Speaker das so schön rüber bringt, wie der typisch Britische.

Ich hatte meine 2x12 aus dem Grund umbestückt, weil mir immer irgendwas fehlte im Sound.
Dann hatte ich mal eine Box von meinem anderen Gitarristen angeklemmt und AAAHAA..
Da war der Sound nachdem ich gesucht hatte..
2x Eminence Speaker raus (Legend) die machen einen klasse Cleansound und leicht angezerrt auch noch wirklich schön, nur darüber hinaus, wollte es mir nie gefallen (wobei das auch sicherlich geschmacksabhängig ist)

Nachdem ich einen V30 und einen Creamback 75 in der Box hatte, war ich Soundseitig angekommen.

Da tät ich das wohl wirklich mit nem 18watt Marshall probieren.

Non Master kann ich verstehen, da geht 50, oder gar 100 Watt mal gar nicht. Mit Master finde ich die Sache allerdings recht flexibel - klar hat man dann die typische Endstufenzerre nicht, doch hier hilft ein PPiMV (Post Phasen-Inverter Master Volume) um den besagten Phasen-Inverter bei aufgedrehtem Gain, mit zu zerren, was wiederum diesen beliebten, cremigen Zerrton bringt, den ja alle so lieben.
Deswegen mein Gedanke, nicht NON Master Plexi oder JTM45 Typ, sondern einen mit Mastervolume..
Da ist der 2204 gar nicht übel für..

wenn es interessiert, hier mal ein paar Clips von mir aufgenommen
Verstärker ist voll ausgezerrt, sogar mit leicht angehobenem Gain durch einen Mod, den ich der Vorstufe verpasst hab.
Und das ist gute Zimmerlautstärke
Einzig mit dem Gitarrenvolume runter geregelt

hier Gitarrenvolume auf 10
https://soundcloud.com/rocktone/soundtest-gitvol-10

hier auf 7,5 runter geregelt
https://soundcloud.com/rocktone/soundtest-git-volume-75

hier noch ein Stück runter 5 bis 6
https://soundcloud.com/rocktone/soundtest-gitvol-5-6

und schließlich noch weiter 3-4 - auch mal mit Hals PU
https://soundcloud.com/rocktone/soundtest-gitvol-3-4

Gitarre ist meine LP Studio (Burstbucker Pro am Hals und Steeech)
Mit der original Vorstufenschaltung gefahren und dazu noch Singlecoils, dürfte das noch cleaner werden
Also das geht wie gesagt mit dem "MarshallStyle" auch leise

LG
OLLI




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.