Re: Jimi-Hendrix-El-Cheapo-Voodoo-Pedalboard
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von bO²gie vom Februar 25. 2001 um 21:42:16:
Als Antwort zu: Jimi-Hendrix-El-Cheapo-Voodoo-Pedalboard geschrieben von Harvey am Februar 25. 2001 um 21:22:46:
: Mit bO²gie´s Empfehlungen wäre ja schon ein Jimi-Hendrix-Brett komplett: : : George Dennis Parametric Wah + Volume (200,-), French Toast (100,-), Line 6 MM (neu 550,-) als Vibe-Simulation (plus diverse andere Effekte, Chorus, Leslie etc) : 850,-
Ausgerechnet die UniVibe Simu ist im MM-4 etwas aus der Spur gerutscht... aber no problemo, auch da kann mit einem Mittelchen aus der Sonnenbankhausapotheke nachgebessert werden: Das MM-4 Vibe leidet ein wenig unter Signalbeschnitt (und pumpt auch nicht janz so warm wie das Original, aber im Lärm des Gefechts hört das wohl nur Eric Johnson und andere Graswachsenhörer). Das mit dem kastrierten Signal läßt sich aber beheben (und gleichzeitig das Pumpen etwas verfeinern). Man schalte einfach hinter das MM-4 einen Nobels Tremolo TR-X (gibt's s/h bestimmt für ca. 50,-- bis 80,-- Taler). Effekt Level ganz auf Anschlag (dann boostet das TR-X dezent nach) und Intensity auf relativ niedrig (damit's nicht zusehr tremoliert). Tremolo Geschwindigkeit nach Geschmack und ab geht die Blubberkatz.
slide on ... bO²gie
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|