Re: Jimi-Hendrix-Treter und Univibes...


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Helge vom März 05. 2001 um 21:38:06:

Als Antwort zu: Re: Jimi-Hendrix-El-Cheapo-Voodoo-Pedalboard geschrieben von bO²gie am Februar 25. 2001 um 21:42:16:

Zu den Hendrix-Pedalen bzw. clones gibt's noch ein paar sehr gute Alternativen.

DAS Pedal schlechthin ist eine exaktes Remake gut klingender Exemplare der alten Hendrix Treter (nicht jedes alte Fuzz Face klingt automatisch gut) und heißt Captain Coconut. Kommt aus einem amerikanischen Boutique Shop und liegt dort bei 399 US$. Hier der Link:

http://www.foxroxelectronics.com/

Ein sehr gutes Vibe soll auch das Sweetsound (Bob Sweet) Microvibe sein.

Beide Pearl Jam-Gitarristen benutzen live Dunlop Univibes, ebenso Kenny Wayne Shepherd. Ich auch (hehe...)

Das Mayer Voodoo-Vibe ist auch klasse, hat ein super Tremolo an Bord, und man braucht kein spezielles Speedpedal (das ist beim Dunlop richtig teuer).

Die MM4-Simulation klingt meines Erachtens gegen jedes der o.g. ziemlich spärlich.

Aber hier geht's ja eigentlich um kostengünstige Alternativen... das original Univox-Univibe hat damals etwa 110 US$ neu gekostet.

cheers
Helge



verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.