Letzter Ausweg Space-Shuttle


[ verfasste Antworten ] [ Ganzer Thread ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von LoneStar vom Februar 26. 2013 um 16:27:47:

Greetinx,

in Anbetracht der Gedankeleere - respektive Beitragsarmut - möchte ich 1nen oder 2 filosofische Gedanken beisteuern.

Materialverbesserung statt Üben - eine beliebte Beschäftigung der Gitarristen um endlich das zu erreichen was weit am Horizont zu erahnen ist. Pickups, Brücken, Federn, Sättel - alles ist ausgetauscht. Alles hat nix gebracht. Nur die Unruhe ist geblieben...

Neuster Lichtblick - Minus Temperaturen - ansich naheliegend im Winter. Die Gitarre auf saukalt abzukühlen samt Gräten und Haut. Am Besten man mietet sich einen Flug im SpaceShuttle und hält die Gitarre mal kurz aus dem Fenster - zwischen Mond und Venus - weil da ist es echt noch kälter als in UP´s (das ist quasi unser ET) Kohlen-Keller.

Und geagte Plastik Parts drucke ich neuerdings in 3 D - muss nur vorher die PlastikKügelchen in abgestandenen Whiskey eintunken oder 2h mit Rauch anblasen - aber shit bin ja Nichtraucher und SaftTrinker.

Aber was wenn TeileTausch, Einschwingen, Kälteschocken, Ohren waschen doch  nichts bringt ? Blöd.

Zum Glück kommt der Frühling - und die Sonne wird bald die depressiven Gedanken wieder vertreiben...

GruZZ *




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.