Re: (Meinung) Wo geht es hin in Sachen E-Gitarre?
Beitrag von ferdi vom August 01. 2012 um 19:59:47:
Als Antwort zu: Re: (Meinung) Wo geht es hin in Sachen E-Gitarre? geschrieben von ibanizer am Juli 13. 2012 um 12:21:45:
Hi Thomas,
ich finde deinen "von wem war ich geflasht?"-Ansatz sehr brauchbar, weil das "die Leute [hier: Gitarristen] flashen" mMn das ist, was das "wohin geht es mit der E-Gitarre?" ausmacht.
Diesen ganzen rein technischen Kram (Jennifer Batten, Yngwie Malmsteen) finde ich höchstens sportlich interessant.
MICH haben geflasht: Hendrix natürlich weiiit mehr als alle anderen, dann SRV, unbedingt Robin Trower. Zu Beginn meiner Zeit als Gitarrist auch Tony Iommi, Mick Bolton (UFO), Clapton, BFG, Mick Taylor - dann kommt schon länger nichts.
Später bis heute auf jedem Fall der junge (nicht dcer aktuelle) Lance Lopez, Eric Gales, Scott Henderson nach Tribal Tech, Michael Landau außer mit Karizma.
Sonst keiner. Echt nicht. Vieles ist gitarristisch gut, technisch interessant und wertvoll, keine Frage, aber "geflasht" hat mich sonst keiner, auch Jeff Beck wirklich überhaupt kein bisschen.
Mal gucken, was da in Zukunft noch so kommt. Ich lasse mich gerne flashen, passiert leider echt sehr selten.
Gruß, ferdi
- Re: (Meinung) Wo geht es hin in Sachen E-Gitarre? Rainer 02. August 2012 13:00:46
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.