Re: (Gitarre) Steg: Doppel-Single-Coil statt HB?
Beitrag von andi-o vom Mai 22. 2012 um 08:05:14:
Als Antwort zu: (Gitarre) Steg: Doppel-Single-Coil statt HB? geschrieben von jemsession am Mai 21. 2012 um 12:53:49:
Moin Michael,
hat ja bisher jeder schon seine Idealschaltung bzw. Pickupbestückung kundgetan die
ganze elende Odysee mit Strat-Stegen in wirklich sämtlichen Varianten habe ich auch hinter mir...
Meine Erfahrung war/ist, dass eine Strat mit HB am Stege immer weder Fisch noch Fleisch ist.
Deshalb muss da (Achtung, rein subjektiv!!!) ein SC an den Steg. Aber eben der richtige. (In meinem
Fall ein Custom Ding von Herrn Kloppmann). Damit's nicht brummt habe ich in meinen Strats eine
über das zweite Tone Poti zumischbare Dummycoil, die jeweils auf den Hals und den Steg PU geht,
da der Mitten PU reversed ist, braucht der keine Dummy Coil (ausserdem wird er ja eh bloss in
den automatisch brummfreien Zwischenpositionen benutzt).
(In meiner Tele ist die Dummycoil über ein Push-Pull Poti geschaltet, da ich dort ja nur ein
Tonepoti habe, welches ich auch benutze ;-)
Für "Dampf" am Stege ist dann allein die Amp- (bzw. Axe FX) Einstellung verantwortlich, Probleme
mit grätzigem Sound habe ich keine. Die voll reingedrehte Dummycoil macht den Sound eine
Winzigkeit milder, aber es klingt eben immer nach Singlecoil und Strat. (Wenn ich HB Sound will,
dann nehm ich meine Paula.)
Grüße,
Andreas
- Re: (Gitarre) Steg: Doppel-Single-Coil statt HB? jemsession 22. Mai 2012 10:22:37
- Re: (Gitarre) Steg: Doppel-Single-Coil statt HB? andi-o 22. Mai 2012 10:40:05
- Re: (Gitarre) Steg: Doppel-Single-Coil statt HB? andi-o 22. Mai 2012 10:40:05
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.