Re: (Technik) Ich drehe mich im Kreis - wer noch?
Beitrag von Rick_plays_the_blues vom Mai 17. 2012 um 17:26:18:
Als Antwort zu: Re: (Technik) Ich drehe mich im Kreis - wer noch? geschrieben von swompty am Mai 17. 2012 um 12:50:52:
Das ist halt alles 1 - 10 Stufen teurer, aber sonst ja irgendwie ähnlich.
Ich hab eben zwei gute Röhrenamps (Fender UND Marshall ;-), ein im Kern sehr gutes Pedalboard (den "Kern" bilden dabei die beiden MEKs, die BOR und der TS) und dann noch ein digitale Alles-Mach-Kiste - und alles macht Spass und alles klingt auf seine Art gut und es ist mehr eine Sache der Tagesform und dann vielleicht auch der Band/Song-Randbedingungen.
Wobei das mit den Randbedingungen so eine Sache ist, denn mit meiner aktuellen Band - Rock Covers von Led Zeppelin, ZZ Top und anderen 70er-Sachen über RHCP bis hin zu etwas "moderneren" Sachen (Foo Fighters z.B.) und dazwischen noch Aerosmith und G'N'R ... naja, Querbeet eben - also bei dieser Band funktioniert ja jedes meiner Setups. Klingt schon anders, wenn man U2 mit ordentlichem Echo spielt oder Poison mit fettem Chorus-Delay-80ies-Lead oder alles nur pur und ohne echtes High Gain über klassische Tubeamps ... aber gut klingt es so oder so, weil es geile Songs sind und die Band als Einheit die Songs auch gut spielt. Da kommt es dann nicht auf Details meines Sounds an.
Der gnadenlose Optimierer bin ich dabei ja gerade gar nicht. Ich verwende das, was ich habe und kaufe nur selten was Neues. Und ich kann mit dem, was ich habe, eben jede Laune hinsichtlich Setup ohnehin befriedigen.
Ich finde es aber doch irgendwie interessant, dass sich diese Laune doch immer wieder dreht ... vielleicht sollte ich mal probieren, überhaupt alle Optionen ständig im Proberaum verfügbar zu haben ... ich glaube, ich würde dann jede Probe ein anderes Setup wählen.
Cool eigentlich, wenn man solche Möglichkeiten hat :)
Jetzt muss nur noch dass Ich-Will-Ein-Neues-Multi-GAS verschwinden :))
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.