Re: (Tip) Neue Scheiben von Spielman und Landau - Ein Bericht aus Hildesheim


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von schocka vom Mai 05. 2012 um 14:08:49:

Als Antwort zu: Re: (Tip) Neue Scheiben von Spielman und Landau geschrieben von JVStoffel am April 20. 2012 um 18:57:51:

 Moin,

 wie schon mehrfach erwähnt, habe ich Herrn Spielman gestern auch endlich mal wieder live gesehen. Und diesmal war das Trio komplett, also Spielman, Maclean und Greb.

Alles das, was Stoffel und Tom beschrieben haben, kann ich so bestätigen. Da sind Virtuosen am Werk, die Virtuosität verkommt aber nie zum Selbstzweck und gerade Spielman und Greb zaubern derart viele Klangfarben aus ihren Instrumenten hervor, dass es nie langweilig wird. Die Bischofsmühle in Hildesheim ist auch ein ziemlich kleiner Laden, sodass bis auf den Gesang eigentlich auch kaum etwas weiter über die PA verstärkt wurde. Faszinierend, wie fantastisch die drei schon so zusammen klingen, mit Dynamik umgehen und welche Dichte im Sound (wurde ja oben schon geschrieben) sie erzeugen.

Der gute Ron gönnt sich übrigens den Luxus von zwei nebeneinander stehenden Pedalboardsund schaltet offensichtlich über einen Boss Line Selector zwischen diesen beiden Boards um (glaube ich jedenfalls).

Pedalmäßig setzt er auf Bewährtes und gar nicht auf ungewöhnlich oder extrem überteuerte Boutiqueware und betreibt auch keinen True Bypass - Hype. So aus der Erinnerung haben gestern abend gearbeitet: zwei Boss DD3, ein Voodoo Lab Micro Vibe, zwei Xotic BB Preamps, ein Xotic RC Booster (glaube ich), ein Marshall Jackhammer (ebenfalls vermutet), ein Arion Chorus, ein Vox Wah, ein Ernie Ball Volume Pedal, ein TC Tremolo, einen Lehle Sunday Driver, irgendein grünes Pedal (Mojo irgendwas) und noch zwei etwas ältere Ibanez Geräte (Delay?). 

Fazit: Unbedingt sehenswert und schade, dass so eine tolle Musik vor 70 Leuten gespielt wird...!

Gruß,

Andreas 




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.