Re: (Gitarre) Gigtaugliche Akustikgitarre


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Tom(2) vom März 13. 2012 um 12:58:59:

Als Antwort zu: Re: (Gitarre) Gigtaugliche Akustikgitarre geschrieben von Oli am März 13. 2012 um 12:10:00:

Hi,

die yamaha hat einen ziemlich üblen "Buckel" nach dem 14. Bund, ich muss mal mit dem Gitarrenheilmachermann reden, ob das überhaupt sinnvoll ist, da bündemässig was zu machen. Ist mir vorhin aufgefallen, als ich die Halskrümmung checken wollte… wenn erster und letzter Bund runtergedrückt sind, dann liegt sie bei allen Saiten über den 14. Bund auf. Dazu kommt wie gesagt noch der erhöhte dritte Bund… keine Ahnung ob, das mit höherer Stegeinlage und Sattel und abrichten des Griffbretts und neuen Bünden und so alles wirklich lohnt… :-/ UNd dann noch das gebastel mit dem Western PU… hhhmmmmmmmmmm

Die yamaha ist ein FG441, keine FG441-S (die hätte eine solide Decke), also ich bin mir echt nicht sicher, ob das eine gute Idee ist, die noch mal zu pimpen… andererseits, so gut wie die eingespielt ist, wäre es schade, sie in Rente zu schicken. Damn.

gruss
Tom

: Sicher gibt's für 300 € spielbare Gitarren, aber die Yamaha sollte (zum Beispiel) mit : dem Pure Western unplugged wie verstärkt besser klingen.




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.