Re: (Gitarre) Gigtaugliche Akustikgitarre
Beitrag von Juergen vom März 27. 2012 um 20:24:40:
Als Antwort zu: Re: (Gitarre) Gigtaugliche Akustikgitarre geschrieben von Andreas Falke am März 16. 2012 um 11:06:29:
Hi Tom,
dann sind wohl doch größere Maßnahmen fällig. Beratung beim Fachmann is´schon mal gut. Wenn Du die Yamaha noch liebst: Was geht noch und was kostet das? Wie teuer ist eine gescheite Klangabnahme?
Oder schau mal, wie Falke schon schrob, bei Stanford oder bei Furch. Die Stanfords sind in unserer Akustikband für Jochen (fast ausschließlich) und mich (als Back Up) bisher gute Bühnengitarren gewesen. Tonabnehmer (meist) schon drin und nix zu meckern.
Die Furchs klingen zwar gut bis sehr gut, sind aber für jemanden wie mich, der sich eher grobmotorisch über Westernklampfen hermacht, eher eine Spur zu edel. Für Fingerpicker kann das ganz anders sein...
Alles imho latürnich. Hoffe, geholfen zu haben.
Gruss, Juergen
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.