Re: ToneRite


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von ferdi vom Februar 24. 2012 um 20:33:28:

Als Antwort zu: ToneRite geschrieben von falk am Februar 24. 2012 um 15:41:40:

Hi,

hat jemand von euch so'n Teil schon mal ausprobiert respektive Erfahrungen damit gemacht?

ja und nein.

Die Strat, die ich seit dem Erwerb vor, hm, fast zehn Jahren fast ausschließlich spiele, ist damals von Emil emilisiert, also "eingeschwungen worden". Seitdem hat mich keine andere Gitarre je - naja: interessiern können schon, ich habe ne echt gute Paula, ne echt gute V, drei Teles, von denen zwei gut sind ...  und zwei Strats, von denen eine eben die eine ist, die ich zu 90% spiele, und keine der anderen Gitarren hat ne reele Chance. Diese Strat spielt sich einfach williger, nimmt die Dynamik des Anschlags besser an, lässt die Töne besser aufblühen -

Die Einschwingerei hat einen Arm und ein Bein gekostet, und ich wäre froh, wenn es "das" günstiger gäbe, denn: wenn man das komplexe Verhalten von Röhrenamps nachbilden kann (Axe & Co), dann kann man auch den Prozess des Einspielens nachbilden.

Ob das mit so einem kleinen Gerät geht, weiß ich nicht. Ich hätte aber noch ein, zwei Gitarren, denen ich einen "simulierten Einspielprozess" gönnen würde.

Gruß, ferdi




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.