Re: Stratvibrato die Zweite


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von martin vom Februar 20. 2012 um 18:44:52:

Als Antwort zu: Re: Stratvibrato die Zweite geschrieben von Cleemens am Februar 20. 2012 um 18:09:35:

Hallo Clemens!

Ich verstehe dein Problem nicht, es ging doch vorher, als du die Schrauben ein bisschen weiter draußen hattest. Schraub sie halt wieder etwas weiter raus, und alles ist so wie vorher.

Das Problem mit dem zu festen Vibrato hatte ich auch schon bei mir (mit einem originalen Fendertrem, als ich noch jung war...), und damals habe ich ziemlich lange herumprobiert, bis ich auf die Lösung mit den etwas weiter rausgedrehten Schrauben kam.

Als ich meine 79er Strat aus der Restauration zurückbekommen habe, bekam ich das Vibratosystem auch zu fest wieder zurück (auch kein Billigteil, aber auch nicht Highend). Zuerst dachte ich, es wären zu viele Federn drin, aber auch nur mit zwei Federn lief das System fast gar nicht. Vorher hatte ich auf dieser Gitarre auch ein VSV drauf, welches natürlich um Welten besser ist. Aber auf der 79er Strat wollte ich die Optik einfach wieder absolut Original haben (und das VSV werkelt jetzt auf meiner "Goldie"-Strat, einer 54er Replik, dort gehört es eigentlich auch nicht wirklich drauf, aber es funktioniert einfach zu gut!).

Ich hatte noch keine Zeit, mich drum zu kümmern, aber jetzt bin ich natürlich neugierig und werde mich heute Abend mal um die Höhe der Schrauben kümmern.

Gruß Martin




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.