Re: Terzen bzw. Moll7ieben
Beitrag von Michael (Jacuzzi) vom Februar 10. 2012 um 09:33:02:
Als Antwort zu: Re: Terzen bzw. Moll7ieben geschrieben von Tom(2) am Februar 10. 2012 um 07:48:08:
Guten Morgen, lieber Tom, alter Ig-No-Rant,
tom (2) wrote:...und der Lauten-Mönch stur auf seiner C-Dur Tonleiter rumorgelte, während der Bassmönch schon längst ein G spielte.
: Weil er seinen Fehler nicht eingestehen wollte, tat der Lauten-Mönch fortan kund, es in Myxolydisch zum Besten gegeben haben zu wollen.
Mann-Mann-Mann!
Wenn der Bassmönch ein G spielt (= tonales Zentrum) und der Lautenmönch darüber das spielt, was wir heute eine C-Dur-Tonleiter nennen, dann ist das nicht mixolydisch, sondern lydisch.
Gibsz zu: Du hast Helges Posting gar nicht gelesen (bzw. nicht verstanden?), sondern wolltest dich nur über irgendetwas lustig machen!
Michael (J.)
- Re: Terzen bzw. Moll7ieben Tom(2) 10. Februar 2012 18:27:43
- Re: Terzen bzw. Moll7ieben Johannes 10. Februar 2012 19:02:45
- Re: Terzen bzw. Moll7ieben Johannes 10. Februar 2012 19:02:45
- Re: Terzen bzw. Moll7ieben muelrich 10. Februar 2012 11:19:33
- Re: Terzen bzw. Moll7ieben Michael (Jacuzzi) 10. Februar 2012 11:26:19
- Re: Terzen bzw. Moll7ieben ibanizer 10. Februar 2012 23:40:32
- Re: Terzen bzw. Moll7ieben Tom(2) 10. Februar 2012 18:29:54
- Re: Terzen bzw. Moll7ieben muelrich 10. Februar 2012 15:18:41
- Re: Terzen bzw. Moll7ieben ibanizer 10. Februar 2012 23:40:32
- Re: Terzen bzw. Moll7ieben Martin 10. Februar 2012 11:22:55
- Re: Terzen bzw. Moll7ieben Michael (Jacuzzi) 10. Februar 2012 11:26:19
- Re: Terzen bzw. Moll7ieben Martin 10. Februar 2012 11:18:55
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.