Re: 3 Böckchen für ein Halleluja


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Guido vom Januar 30. 2012 um 21:54:00:

Als Antwort zu: Re: 3 Böckchen für ein Halleluja geschrieben von bluesfreak am Januar 30. 2012 um 12:42:35:

: agree, aber die Feinheit wurde in dem Zitat oben unterschlagen denn das lautet genau: "All of our tremolo blocks are machined from cold rolled non-leaded U.S.A steel" und das wichtige hier ist IMHO das non-leaded, also bleifreier Stahl. 90% des heutzutage verwendeten, kaltgewalzten Stahls enthält Blei um die Verarbeitung zu vereinfachen und ich denke je nach Prozentsatz hat das dann schon eine Auswirkung.

hm,

also bei Automatenstählen ist das klar, steht ja sogar im Namen (z.B. 11SMnPb37) :-) bei unlegierten Vergütungsstählen kann man es haben wenn gewünscht 0,15 - 0,35%. In den Datenblättern zu S235JR oderr S355J2 ist Blei jedenfalls nicht als Legierungselement aufgeführt. Aber ob son bißchen Blei...

Ok laß uns mal Gras wachsen hören:

Hab mir gerade mal genauer den Vibrato/Tremolo/Sustain/wie auch immer Block in meiner Fender angeschaut, das könnte auch ein Gußteil sein. Moment das ist ein Gußteil (siehe Bild). Das Gußeisen (welches auch immer) einen einen anderen Klang hat, kann ich mir sehr wohl vorstellen. Man baut ja gerade Maschinenbetten unter anderem wegen der anderen Dämpfungscharakteristik aus Guss. Also müßte die Betonung eigentlich eher auf "All of our tremolo blocks are machined from cold rolled non-leaded U.S.A steel" liegen.

so genug Gras wachsen gehört.

Guido





verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.