Re: (reinster Dschungel!) Fremdkompositionen auf der Website, auf Youtube, auf dem Demotape, live...
Beitrag von Oli vom Oktober 31. 2011 um 11:37:11:
Als Antwort zu: (reinster Dschungel!) Fremdkompositionen auf der Website, auf Youtube, auf dem Demotape, live... geschrieben von Elwood am Oktober 31. 2011 um 10:18:26:
Zur Musik auf der Webseite: Heute kann die Anmeldung online erfolgen. Zum genauen Vorgehen kann ich nichts sagen, da das zum Zeitpunkt meiner Anmeldung noch nicht möglich war.
Hier kann man sich zunächst registrieren lassen: Link
Anschließend wirst du dich irgendwie durchklicken können zum Tarif VR-W I. Den gibt's wiederum in unterschiedlichen Kategorien. Auf unserer Webseite kann man keine CDs o.ä. kaufen und wir wurden daher in Kategorie 3 eingestuft (150 netto/Jahr). Das gilt für bis zu 120.000 Zugriffe und ich glaube, weder die Zahl noch die Länge der Stücke ist begrenzt.
Zu YouTube: Ich glaube zwar nicht, dass einem Anwender ernste Probleme drohen, trotzdem verzichte ich darauf, Hörproben dort hochzuladen, bevor die GEMA und YouTube sich einigen. Verlinkungen von der Homepage zu YouTube finde ich nicht besonders konsequent: Auch, wenn aufgrund der Masse an Urheberrechtsverletzungen bei YouTube nicht so genau hingeschaut wird, bleibt die Problematik grundsätzlich die gleiche.
Zu Demos: Die kostenfreie Abgabe von Aufnahmen befreit euch nicht von Fragen des Urheberrechts. Vielleicht wird's dann billiger, das weiß ich nicht.
Übrigens ist die GEMA telefonisch gut zu erreichen und dann auch recht hilfreich.
Gruß, Oli
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.