Re: (Gitarre) Neue LEOSound PUs
Beitrag von Mr. D. vom Oktober 27. 2011 um 15:06:32:
Als Antwort zu: Re: (Gitarre) Neue LEOSound PUs geschrieben von Martin am Oktober 27. 2011 um 14:35:49:
Hallo ferdi (richtig geschrieben?), Hallo Martin.
Ich werden ja bald wissen, ob die 60s-Strat meinen Bluesrock-Ansprüchen genügt und wenn das der Fall ist, dann werde ich wohl die Overwounds aus der 50s-Strat wieder rausnehmen und dort die TexMex einlöten, so hatte ich das ja damals schon als du, Martin, sie dir ausgeliehen hattest. Und probeweise hatte ich die Roadworn-TexMex auch schon in ihr drin (klingt irgendwie sexistisch, oder?) und da klang es auch sehr warm, höhenreich, perlig, offen, kultiviert. Aber ich brauche eben eine Bluesrock-Waffe und da ist die Rote mit den Overwounds momentan einfach die erste Wahl. Mal sehen, was die Erle-Strat jetzt im Vergleich kann.
Grundsätzlich möchte ich aber sagen, dass ich diese ganze PU-Diskussion über den korrekten Draht, Kondensator o.ä. nicht so verstehe. Wenn es klingt und einem gefällt, dann ist es doch super. Und in dieser Hinsicht liefert LEO für mich einfach das zur Zeit Beste, was ich haben will (und was ich mir leisten kann).
Bis dann, Gruß
Marc
- Re: (Gitarre) Neue LEOSound PUs ferdi 27. Oktober 2011 15:22:20
- Re: (Gitarre) Neue LEOSound PUs Mr. D. 28. Oktober 2011 11:42:25
- Re: (Gitarre) Neue LEOSound PUs Martin 28. Oktober 2011 12:28:52
- Re: (Gitarre) Neue LEOSound PUs Mr. D. 28. Oktober 2011 21:18:03
- Re: (Gitarre) Neue LEOSound PUs Martin 28. Oktober 2011 21:46:40
- Re: (Gitarre) Neue LEOSound PUs Martin 28. Oktober 2011 21:46:40
- Re: (Gitarre) Neue LEOSound PUs Mr. D. 28. Oktober 2011 21:18:03
- Re: (Gitarre) Neue LEOSound PUs Martin 28. Oktober 2011 12:28:52
- Re: (Gitarre) Neue LEOSound PUs Mr. D. 28. Oktober 2011 11:42:25
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.