Re: (Session) Hohenberg


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von rolli vom Juli 27. 2011 um 16:34:21:

Als Antwort zu: Re: (Session) Hohenberg geschrieben von manuel am Juli 27. 2011 um 13:07:21:

: Ich habe mir die Gitarre angeschaut. Sie ist extrem leicht gebaut, was grundsätzlich eines der Geheimnisse des Geräts sein dürfte. Schon lange nicht mehr so einen ausgewogenen Sound gehört. Heisst aber auch, dass sie vermutlich "laut" nicht so gerne mag, da sie sich schnell aufschwingen dürfte. Das gleiche gilt für extreme Klimaschwankungen.
: Nur so als Einschub aus Gitarrenbauerischer Sicht. Aber vielleicht kann der Roli da noch mehr dazu beitragen.

Hi, habe ja schon mit Jochen telefoniert. Ich denk Michael spielt auch eine ASP von Mcilroy. Das sind sehr stabile Gitarren, die man allerdings nicht mit Saiten > 013 bespannen sollte. Meine hat eine Fichtendecke und ich empfinde die Gitarre zwar von der Korpusform her als sehr zierlich. Decken- und Zargenstärke sind aber eigentlich eher mächtig. Ich glaube es ist auch eher wichtig, mit welchem Bracing man die Gitarre beleistet, damit sie so gut schwingt. Auch der Hals ist bei Mcilroy Gitarren bestimmt von Einfluss. Er ist fünfstreifig und sehr steif.

Bei meiner großen Mcilroy (midijumbo mit Zeder, die hatte ich mal in der Eifel dabei) hatte ich mal bei extremen Wetterverhältnissen Pech, aber da war ich auch selbst Schuld und die Gitarre bekam einen Riss in der Decke. Es war der Wechsel von großen Luftfeuchtigkeits- und Temperaturwechseln bei einem Outdoorgig im Winter. Arrgggghhhhh....

Mit der kleinen ASP habe ich desöfteren mal Auseindersetzungen mit einer Tischkante. Man sieht ihr nix an. Die Zarge ist locker doppelt so dick wie bei einer Martin (GT16) 000.

Ich belaste die Instrumente also recht stark und bis auf den Riss war noch nix. Gutes Zeichen. Hervorzuheben ist noch neben dem tollen Sound auch die Bespielbarkeit. Ein Traum!

Machts gut und danke an Michael für den akustischen Einsatz!

LG
Rolli




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.