Re: (Session) Hohenberg


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von michael vom Juli 27. 2011 um 13:41:38:

Als Antwort zu: Re: (Session) Hohenberg geschrieben von Jochen am Juli 27. 2011 um 13:32:02:

Hallo,
hätte nicht gedacht, daß in einer eigentlich von Elektrikern dominierten Runde eine Akustik dermassen Aufsehen erregen kann...
Es hat Spaß gemacht, sie mal von anderen gespielt zu hören. Ich glaube, daß ich jetzt - nach langen Jahren und Dutzenden von Klampfen (Martins, Gibsons, Goodalls, Taylors etc. etc.) - das gefunden habe, was ich immer gesucht hatte.
Zur Bauweise: Sie ist eigentlich nicht so extrem leicht gebaut. Im Vergleich zu z.B. alten Vintage-Gibsons aus den 30er und 40er Jahren (L00, LG2, J45 etc.) ist sie sogar richtig schwer. Diese Gitarren waren unglaublich leicht gebaut. Sie befindet sich gewichtsmässig im Mittelfeld dessen, was heute so angeboten wird.
Zur Klimaempfindlichkeit: da war ich mir auch nicht ganz sicher, wie sich der Ausflug nach Hohenberg auswirken wird, denn das war das erste Mal, daß sie Gassi geführt wurde. Bislang hatte ich sie ausschliesslich in geschlossenen Räumen bei ziemlich konstanten klimatischen Verhältnissen aufbewahrt und gespielt. In Hohenberg kamen Temperaturänderungen, Sonneneinstrahlung etc. dazu. Hat aber überhaupt nichts ausgemacht: am Sonntag aus dem Kasten genommen und nichts war verstimmt. Ich würde sie als relativ robust bezeichnen. Da hatte ich schon andere ähnlich teure Klampfen, die soetwas nicht so klaglos mitmachten. So z.B. mal eine Goodall, die mich fast in den Wahnsinn trieb...
@Jochen: der Pickup ist übrigens ein Fishman Matrix. Der Sound über deine Anlage war übrigens so ziemlich das Beste, was ich jemals aus eine Akustik verstärkt gehört habe. Da kommt das ganze AER-Zeugs (und was es noch so alles gibt, vielleicht mit Ausnahme der Bose L1 - müsste ich aber nochmal genauer testen...) nicht mit. Liegt wohl auch mit an der Aktiv-Box, die sehr überzeugend klingt. BTW: könntest Du mir vielleicht Deine Mailadresse mal zukommen lassen, ich hätte da in nächster Zeit wohl noch ein paar Fragen (meine Adresse: michael_schauer(at)t-online.de) ?
Gruss
Michael




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.