Re: (Session) Hohenberg
Beitrag von muelrich vom Juli 25. 2011 um 08:49:36:
Als Antwort zu: (Session) Hohenberg geschrieben von Michael (Jacuzzi) am Juli 24. 2011 um 21:31:00:
Hallo Jungs,
ich dann auch mal nen Kommentar:
Ich hatte ja das Vergnügen, bereits Donnerstags anreisen zu dürfen. Und dass Menschen, die einen noch nie gesehen haben, einen einfach mitnehmen und zu Hause pennen lassen, ist ja auch nicht selbstverständlich.
Ganz vorab und unglaublich wichtig: vielen Dank an Stoffel UND Kerstin: super Location, super Organisation, lekker Kuchen und überhaupt: ihr seid supertolle Menschen und habt zwei ganz süße Kiddies !
Jetzt klau ich auch noch fremde Worte und die sind beide von Friedlieb:
Auf die Session kommen ist immer wie nach Hause kommen. Und Sessionfreitag ist wie Himmel.
Und das zweite Bonmot ist vom Workshop, den ich sehr aufmerksam verfolgt habe( gell Michael?): Musik ist niemals gitarrenlastig, sie ist möglicherweise keyboardlastig, oder gitarrenorientiert ;-)
Musikmachen war klasse. Oft war es sogar Musik. Und die Hammond fliegen wir jetzt immer ein ....
Mein blauer Sandbergbass steht vielen gut, sensationell klingt er, wenn Christoph spielt.
Viele von Euch haben mir meine Lücken gezeigt. Ich werde mehr üben müssen.
Ich bin gasfrei.
Naja, nicht ganz: die McIllroy Acoustic war ganz ganz großes Ohrenkino. Allerdings auch nur in den Händen fachkundiger. Ich brauche sowas also nicht.
Ach ja: die Gina. Walter Kraushaar baut tolle Gitarren. Die Gina fühlt sich toll an, schöne Hölzer, sie liegt gut am Bauch, sie wiegt angenehm, sie klingt vielseitig und toll. Bloß den Vermesser in mir stört die optische "Symmetrieachse", die nicht da liegt, wo sie liegen "sollte".
So, und arbeiten mag ich heute auch noch nicht.....
Wenn mir noch was einfällt, werde ich es ergänzen.
Gruß Uli
...das Bier war lekker !
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.