Re: Homerecording - war: Re: (Computer) http://www.scuffhamamps.com/
Beitrag von Martin vom Juli 01. 2011 um 18:06:38:
Als Antwort zu: Re: Homerecording - war: Re: (Computer) http://www.scuffhamamps.com/ geschrieben von Friedlieb am Juni 30. 2011 um 17:40:19:
Hallo Friedlieb!
Ich fand den Artikel gerade in Bezug auf Vocals wirklich sehr interessant. Wenn da auch nur ein kleiner Hauch Wahrheit drinsteckt, dann sollte man bei Vocalaufnahmen wirklich immer für ein latenzfreies Monitoring für den Sänger sorgen (jedenfalls wenn man dem Sänger ein richtig gutes Gefühl geben möchte und man das optimale Ergebnis herausholen möchte).
Nächsten Monat habe ich bei mir zuhause eine Produktion mit einer Sängerin. Ursürünglich hatte ich vor, dafür den Mic-Eingang des Eleven Racks zu benutzen, um dann in den Genuss des dort vorhandenen "Low Latency Modus" in Pro Tools zu kommen.
Aber jetzt habe ich das hier gefunden (gibt es auch günstiger, aber wenn schon denn schon): http://www.radialeng.com/di-js2-features.htm
Das ist ein Splitter, mit dem ich das Mic-Signal direkt hinter dem Micro auf zwei Ausgänge verteile. Ein Ausgang geht über ein kleines Analogpult auf den Kopfhörer der Sängerin. Den anderen Ausgang benutze ich zum Aufnehmen.
Da ich nun keinen Stress mit etwas größeren Buffergrößen mehr habe, kann ich dann auch die besseren Mic-Preams meines RME Fireface benutzen.
Aber nur für eine Produktion mit einer Sängerin würde ich das Geld nicht ausgeben. Wenn ich in Zukunft mal wieder eine Studiosession spiele, dann benutze ich die kleine Kiste, um mir einen eigenen Monitormix meiner Gitarre direkt aufs Ohr zu legen. Zumindest ist das ein gutes Gefühl, so eine Option dabei zu haben, wenn man das Gefühl hat, "heute läuft es irgendwie nicht so gut...".
Gruß Martin
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.