Re: (Technik) Röhrenamp - Kondensatoren tauschen ?
Beitrag von JVStoffel vom Mai 21. 2011 um 17:35:25:
Als Antwort zu: Re: (Technik) Röhrenamp - Kondensatoren tauschen ? geschrieben von The stooge am Mai 21. 2011 um 17:01:23:
Hallo Mathias,
dank Dir für Deine Warnung und Du hast in der Tat auch recht, dass ich mich bisher von Röhrentechnik eher fern gehalten habe ... tja - aber wer nicht wagt der nicht gewinnt .. ;-)
Ne, Spass beiseite - so ein kleines bisschen Ahnung wie das mit dem Strom und der Spannung und so funktioniert hab ich schon. Ich kann mir auch unter Gleichrichtung, Siebung und Gegentakt und so etwas vorstellen...
Ausserdem hätte ich auch sinnvollerweise vor meinem ersten Posting in den Schaltplan schauen sollen...
Der Amp ist momentan nicht wirklich defekt - er kommt eben nur in die Jahre.
Daher hätte meine Frage auch eher lauten sollen - welche KOs altern bzw. trocknen schneller aus bzw. werden schneller leck. Kürzlich habe ich auf einer Page von jemandem der olle Amps repariert gelesen, dass er immer den Kopf schüttelt, wenn er nen Amp reinbekommt bei dem die KOs nur teilweise erneuert wurden...
>>Was ist das eigentlich für eine interessante Brüllkiste, die Du da am Start hast?
Das is was ganz was feines und vor allem auch wohnzimmertaugliches ;-)
Es ist ein alter Dynacord DA-16V. Sieh mal hier: klick mich
Servus
Stoffel
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.