Re: (Technik) Röhrenamp - Kondensatoren tauschen ?


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von The stooge vom Mai 21. 2011 um 17:01:23:

Als Antwort zu: (Technik) Röhrenamp - Kondensatoren tauschen ? geschrieben von JVStoffel am Mai 21. 2011 um 13:19:50:

Tach Stoffel,


Nun eine Frage an die Spezialisten unter Euch:
-in der Kiste werkeln noch zwei dicke Becher-Elkos (je 2 x 32 uf).. deren Funktion mir noch nicht so recht klar ist. Wie alterungsanfällig sind diese denn üblicheweise  ?
- ausserdem werkeln da noch ein paar Elkos, z.B. 2x 50uF an den Endstufensröhren EL84  - die würde ich auch erstmal in Ruhe lassen - oder ?

Deine Fragen verraten, dass Du Dich mit der Materie "Röhrenverstärker" noch nicht auseinandergesetzt hast. In Deiner Kiste liegen Spannungen von 300-400 Volt an, die gerade von den dicken Elkos gespeichert werden, auch wenn der Netzstecker schon lange gezogen ist. Deine ersten Erfahrungen mit der Materie könnten nicht nur 'sehr spannend' werden, sonderen auch Deine letzten sein.

Ich kann Dir also nur dringend raten, die Finger davon zu lassen und die Arbeit einem Spezialisten zu überlassen - der weiß dann sowieso, wo Deinen Amp der Schuh sonst noch drückt.

Und Du brauchst Dein gutes Geld nicht in die Apotheke nach Worms zu tragen. Bei http://www.tube-town.net/index.html findest Du, was Du brauchst, und im Forum dort dort verrät man Dir sicher auch einen guten Ampschrauber in der Nähe Deines Wohnorts.

ne schöne Jrooß, Mathias

PS: Was ist das eigentlich für eine interessante Brüllkiste, die Du da am Start hast?




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.