Re: Fender Duo-Tone Stratocaster
Beitrag von Falk vom März 28. 2011 um 09:59:24:
Als Antwort zu: Re: Fender Duo-Tone Stratocaster geschrieben von hayman am März 28. 2011 um 00:17:33:
: jau, dacht ich mir, auf die länge verzieht sich auch ein stahlträger ;-)
: thxs god, son solidbody kommt mal gerade auf 45 cm
: gruß wolfgang
Hallo Wolfgang,
die Länge hat nur bedingt Einfluß auf das Quell- und Schwindverhalten des Holzes. Sie kommt erst dann ins Spiel, wenn sich das Holz in sich verdreht - quasi wie ein Propeller. Das ist aber eher der Ausnahmefall.
Holz schwindet in Richtung der Jahresringe am meisten - rechtwinklig dazu deutlich weniger und in Faserrichtung am wenigsten. Aus diesem unterschiedlichen Schwindverhalten resultiert die Verformung.
Hier ist das recht anschaulich dargestellt - die jeweils rote Seite zieht sich deutlich mehr zusammen als die blaue: http://145.253.206.136/bosch/wbt_holz/content/holz/vollholz/kernholzbereich_des_brettes/index_ger.html
Es kann sich durchaus also auch ein 45-cm-Body verziehen.
Gruß Falk
- Re: Fender Duo-Tone Stratocaster hayman 28. März 2011 12:26:24
- Re: Fender Duo-Tone Stratocaster Falk 28. März 2011 12:58:20
- Re: Fender Duo-Tone Stratocaster Falk 28. März 2011 12:58:20
- Re: Fender Duo-Tone Stratocaster Klauß 28. März 2011 11:16:44
- Re: Fender Duo-Tone Stratocaster Falk 28. März 2011 11:59:06
- Re: Fender Duo-Tone Stratocaster Falk 28. März 2011 11:59:06
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.