Re: Fender Duo-Tone Stratocaster
Beitrag von Falk vom März 28. 2011 um 12:58:20:
Als Antwort zu: Re: Fender Duo-Tone Stratocaster geschrieben von hayman am März 28. 2011 um 12:26:24:
Moin Wolfgang,
dazu ein ganz klares "jein". Holz mit stehenden Jahresringen ist in dieser Hinsicht zwar stabiler als die Seitenware, es klingt aber auch ganz anders - und zwar viel knalliger und direkter. Das war der Grund, warum Leo damals für die Hälse nur Holz mit liegenden Jahresringen nahm - und das wird bei Strats und Teles bis heute so gehandhabt.
Was das Schwinden/ Verziehen angeht - da ist es wichtiger, daß das Holz gut getrocknet ist und vor allem auch trocken BLEIBT. Dazu trägt einerseits die schützende Lackschicht bei, aber es ist besonders wichtig, die Gitarre keinen großen Klimaschwankungen auszusetzen. Allerdings ist der Hals in dieser Hinsicht natürlich viel, viel empfindlicher. Ich kann jedenfalls bei Bodies mit nicht stehenden Jahresringen gut leben. Als zwingend erstrebenswertes Qualitätsmerkmal würde ich stehende Jahresringe nicht unbedingt einordnen.
Gruß Falk
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.