Re: (G.A.S.) Beichte: Diesmal ich - Wider alle Vernunft


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Dan vom März 20. 2011 um 11:23:59:

Als Antwort zu: Re: (G.A.S.) Beichte: Diesmal ich - Wider alle Vernunft geschrieben von Martin am März 20. 2011 um 10:45:46:


: Kann mal jemand erklären, was genau eine digitale Endstufe ist. Hat doch mit Modelling nichts zu tun, d.h. das Bass-Signal bleibt da doch 100&ig analog, oder?

Hi Martin,

ich versuch's mal:

Ein Leistungstransistor in einer konventionellen Endstufe befindet sich im Betrieb ständig in einem Zustand zwischen leitend und nichtleitend, er bildet  einen Widerstand, an dem Verlustleistung  und damit Wärme entsteht.

In einer digitalen Endstufe arbeiten die Transistoren sozusagen  als Schalter,

leitend und nichtleitend. Der Bereich dazwischen wird sehr schnell "durchfahren" und es entsteht nur sehr wenig Verlustleistung.

Damit schließlich ein analoges Ausgangssignal rauskommt muß die Betriebsspannung dementsprechend oft über die Zeit ein und ausgeschalten werden. (Stichwort Pulsamplitudenmodulation)

Das so "zerhackte" Signal muß dann noch mit einem el. Filter geglättet werden.

Ich denke übrigens nicht, dass die digitalen Endstufen für den von Dir beschriebenen Effekt verantwortlich sind, sondern vielmehr die oft damit verbundene kompakte Bauweise der Box selber.

Viele Grüße

Dan




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.