Re: Mittags eine Strat
Beitrag von ferdi vom Februar 02. 2011 um 11:18:27:
Als Antwort zu: Mittags eine Strat geschrieben von dennisk am Februar 01. 2011 um 21:16:40:
Hi,
ich finde, die interessantere Frage ist, ob die Gitarre "gut" ist, d.h. ob bzw. wie sehr sie als Player taugt. Mein Swampash-Bastelcaster (die ich auf der Session dabei hatte) würde ich gegen keine lizensierte Custom Shop-Strat tauschen, soviel ist sicher.
Also:
Lässt sie sich gut spielen und klingt sie?
Wenn ja, lass sie, wie sie ist, wenn nicht, entweder noch nen Hunderter, vielleicht zwei investieren (zB in eine Abrichtung/Einstellung/Neubundierung, ein tortoise Pickguard, einen anderen Stegpickup und ein Tremolo mit Brückchen aus Stahlblech) oder eben weg damit.
Ein Sammlerobjekt hast du für die Kohle gewiss nicht erwartet.
Also: was stört dich an der Bespielbarkeit oder am soundlichen Endergebnis?
Gruß, ferdi
P.S.: Ein echtes Plus finde ich die in Korpusfarbe lackierte Kopfplatte! Das hat nicht jede!
P.P.S.: Ich würde Super-Jumbos draufmachen lassen, das genannte tortoise-Pickguard montieren, einen heißen Steg-SC reinsetzen und die Elektrik komplett neu machen - wenn die Basis, also der akustische Klang der Gitarre, stimmt.
- Re: Mittags eine Strat dennisk 02. Februar 2011 11:40:52
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.