Re: (Anschaffung) Tele-Fieber: Tipps?


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von teleman vom Januar 12. 2011 um 17:43:46:

Als Antwort zu: (Anschaffung) Tele-Fieber: Tipps? geschrieben von RnR-Cannonball am Januar 12. 2011 um 16:31:43:

: Hallo Stevo,

wie mein nick schon nahelegt, habe ich es immer mit den Teles gehabt und deshalb im Verlauf von 2 1/2 Jahrzehnten auch schon etliche besessen und noch mehr gespielt und ausprobiert.

Bei Fender selbst gibt´s halt die bekannte Qualitätsstreuung - verkehrt wird wohl weder die US-Standard also auch die Mexico-Ausgabe nicht sein; ggf. wird man bei stimmiger Basis irgendwann Pu´s nachrüsten.

Rockinger habe ich vor ewigen Zeiten mal als Bausatz gehabt; die war eigentlich auch recht gut, nur bleischwer.

Hängengeblieben bin ich irgendwann bei einer G +L -Tele in nature/ Swampash;

ist seit mehr als 1 Jahrzehnt bei mir und hat den Tele-anschaffungsdrang seither beendet. Rundum gut, super klingend + ultrastabil.

Über ebay kriegt man die mitunter recht günstig; wenn zu teuer - würde ich auch mal der koreanischen G+L Tribute-Serie einen Blick zuwenden; die scheinen mir für´s kleine Geld auch sehr gut zu sein.

Von den sonstigen Copies wäre auf jeden Fall noch ESP und Tokai ein Anspielen wert; auch von Blade habe ich schon sehr schöne Expl. in die Hand gekriegt.

Von den Boutique-Sachen (Anderson, Suhr, etc.) fange ich jetzt hier mal nicht an...

Gruß,

teleman




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.