Re: iPad / iPhone - gute Musik-Apps


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von teleman vom Dezember 28. 2010 um 21:36:09:

Als Antwort zu: Re: iPad / iPhone - gute Musik-Apps geschrieben von ferdi am Dezember 28. 2010 um 14:48:31:

: Hi teleman,
:
: - der Sänger unserer Band ist noch vollständig im analogen Zeitalter "hängengeblieben" (Kein PC, kein Tel. mit  AB etc.pp) Drummer und Basser sind hingegen in Facebook, myspace + x Foren unterwegs und gearmässig immer vorne mit dabei. 3x darf man raten, wer auf seine Art mehr gute Gigs aquiriert und Leute zum Konzertbesuch mobilisiert ?
:
: bitte keine Grundsatzdiskussion ...   3 von 5 Bandmitgliedern sind bei uns auch vollkommen "vernetzt" und in sozialen Netzwerken ist unsere Kapelle auch reichlich vertreten.
: Dennoch kommen die meisten Gigs durch persönliche Kontakte zustande!
: Wie sieht es bei euch aus?
: Gruß, ferdi

Hi Ferdi,

na eben, das sollte des Rätsels Lösung sein: der Analoge klemmt sich an sein altes Bakelittelefon mit Wählscheibe und ruft die Leute an und das wirkt meistens besser als das diskrete Verschicken von mail-Bewerbungen.

Und das ganze Facebook-Genetzwerke bringt diesbezüglich rein gar nix.....

(habe zumindest ich den Eindruck - was nützen mir 550 virtuelle Freunde oder so?)

Für die Gig-Aquise habe ich leider auch keine Universal-Erfolgsrezepte:

- i.d.R. einmal wo gespielt, dürfen wir dann auch wiederkommen + dann baut sich über die Jahre so ein Stamm an Lokalitäten auf (freilich regional begrenzt - aber was anderes streben wir auch nicht an...)

- dann ergeben sich bei gut lfd. Gigs immer mal wieder Seitenkontakte (Kulturinitiativen, Bikerclubs etc.)

- Eigenveranstaltungen (mit einem zusätzlichen Act) haben wir auch schon mehrmals gemacht - ist die aufwendigste + mit kleinem Risiko versehene Variante, aber hat dann oft am meisten Spaß gebracht.

Gruß,

teleman




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.