Re: (Technik) Lighthow für Arme....
Beitrag von Luke2105 vom Dezember 08. 2010 um 10:41:43:
Als Antwort zu: (Technik) Lighthow für Arme.... geschrieben von teleman am Dezember 05. 2010 um 18:37:32:
Hallo zusammen,
so dann will ich auch mal meinen Senf dazutun:
Wir haben mit 2x 4er Bars PAR56 und diesem Controller (http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Licht/DMX-Controller/Showtec-Light-Jockey-16-8-Fader-8-Switch-DMX-Midi/art-LIG0000013-000) angefangen. Vorteil war, das dieses System recht klein und überschaubar ist und an eine Steckdose gehängt werden kann. Den Controller haben wir so programmiert, da die ersten beiden Pars jeweil auf Dauerweiß für Frontlicht genutzt wurden, während dann die restlichen 4 in einem Sound2Light Modus liefen.
Der Vorteil man brauchte keinen weiteren Mann zu Bedienung des Ganzen.
Allerdings kann man bei der Größe wohl kaum von LightShow sprechen, sondern eher von Bühnenaufhellung.
Seit 1,5 Jahren investieren wir nun in Licht. Auch wir benutzen nun eine Softwaresteuernug zur Programmierung des Ganzen. Als Technik setzen wir konsequent auf LED Scheinwerfer, allerdings in der TRI LED Ausführung. Die haben den Vorteil das bereits das fertig gemischte Licht aus der Linse kommt und man nicht mehr die einzelnen Farb LED's sieht. Unsere kleine Anlage haben wir dann hier als Frontlicht im Einsatz.
Allerdings beginnt hier die Sache auch kostspielig zu werden.
Mal abgesehen von den Anschaffungskosten:
Man benötigt einen weiteren Mann zur Lichtsteuerung, der Aufwand bei Auf- und Abbau steigt. Ab und an erreichen wir auch mit einem Sprinter die Grenze der Transportkapazität.
Zum Thema Anschaffungskosten. Man darf hier nicht allein die Scheinwerfer, Stative, Nebelmaschine, Truss und Steuerung rechnen. Gerade das Zubehör macht noch mal einen Großteil aus. Als Beispiele nenne ich nun einfach mal : Sicherungsseile, C-Haken, Molton, jede Menge gute Strom- und DMX Kabel, Gummimatten zur Abdeckung von Kabeln auf Laufflächen etc .......
Mein persönliches Fazit: Um kleine Clubgigs zu bestreiten würde ich auch weiterhin auf die 2x4 Lösung setzen. Heute dann ggf mit entsprechenden PAR LED's und einer kleinen Steuerung dazu.
Um sich aber eine "Lightshow" aufzubauen braucht neben Geld auch jede Menge Zeit und Spass am Lichtdesign. Optisch ist auf jeden Fall dann ein Hingucker.
just my 2 ct
jens
- LED Scheinwerfer, war: Re: (Technik) Lighthow für Arme.... ferdi 08. Dezember 2010 13:45:00
- Re: LED Scheinwerfer, war: Re: (Technik) Lighthow für Arme.... bluesfreak 08. Dezember 2010 15:56:06
- Re: LED Scheinwerfer, war: Re: (Technik) Lighthow für Arme.... teleman 08. Dezember 2010 16:12:53
- Re: LED Scheinwerfer, war: Re: (Technik) Lighthow für Arme.... RR 08. Dezember 2010 16:30:23
- Re: LED Scheinwerfer, war: Re: (Technik) Lighthow für Arme.... RR 08. Dezember 2010 16:30:23
- Re: LED Scheinwerfer, war: Re: (Technik) Lighthow für Arme.... teleman 08. Dezember 2010 16:12:53
- Re: LED Scheinwerfer, war: Re: (Technik) Lighthow für Arme.... Luke2105 08. Dezember 2010 14:58:17
- Re: LED Scheinwerfer, war: Re: (Technik) Lighthow für Arme.... ferdi 08. Dezember 2010 15:53:41
- Re: LED Scheinwerfer, war: Re: (Technik) Lighthow für Arme.... Luke2105 08. Dezember 2010 16:05:25
- Re: LED Scheinwerfer, war: Re: (Technik) Lighthow für Arme.... bluesfreak 08. Dezember 2010 17:05:36
- Re: LED Scheinwerfer, war: Re: (Technik) Lighthow für Arme.... bluesfreak 08. Dezember 2010 17:05:36
- Re: LED Scheinwerfer, war: Re: (Technik) Lighthow für Arme.... Luke2105 08. Dezember 2010 16:05:25
- Re: LED Scheinwerfer, war: Re: (Technik) Lighthow für Arme.... ferdi 08. Dezember 2010 15:53:41
- Re: LED Scheinwerfer, war: Re: (Technik) Lighthow für Arme.... bluesfreak 08. Dezember 2010 15:56:06
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.