Re: Ampbausätze, Trafos, Ceriatone...


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von 7enderman vom November 17. 2010 um 16:31:38:

Als Antwort zu: Ampbausätze, Trafos, Ceriatone... geschrieben von slinky am November 16. 2010 um 17:15:36:

Tag,

die Frage ist immer wo es hin gehen soll.

Die Ceriatone Kits sind tauglich, klingen gut und kosten nicht die Welt.

Bei fertigen Amps hast Du immer das Problem das verschraubte Trafos meistens dem Chassis arg wehtun wenn die um die halbe Welt fliegen. Zudem ja - das Päckchen wird ohne Trafos echt klein und leicht und somit bezahlbar im Versand.

Was ist drin: Sockel, Faceplates, Buchsen und Potis - richtig gutes Zeug.

Hier spart z.B. Weber massiv.

Caps, Widerstände: Kann man tauschen, muss man aber nicht.

Mein Plexiproject klang auch mit den Original-Caps gut, auch wenn die Sozo Premium nochmal einen Schub gaben.

Trafos: Die Dinger halten, aber grade mit den Ausgangsübertragern geht noch mal deutlich was.

Wenn es ein "so gut wie möglich zum kleinen Geld" Matchless werden soll: Jochens Empfehlung folgen und die Trafos komplett dort bestellen.

Shinrock macht glaube ich leider keine Matchless Trafos, wobei vielleicht auch die Paarung von meinem Plexi Projekt passen könnte, da der auch 4x EL84 hatte und einen EF86 Kanal neben dem AX7 Normalchannel.

Das Shinrock Zeug gilt in der Welt als "oben aus dem Regal".. klingt wirklich astrein und ist dabei gar nicht teuer.

grüße

MIKE 




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.