Re: (G.A.S.) Beichtwochen bei Aussensaiters


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von 7enderman vom September 25. 2010 um 17:47:26:

Als Antwort zu: (G.A.S.) Beichtwochen bei Aussensaiters geschrieben von 7enderman am September 24. 2010 um 11:36:02:

So... Amp is da.
meine 2x12er mal hochkannt gestellt und erster Test.
Einschaltknack beim Umlegen von Stand by auf On ist deutlich... schon ordentlich "klack"
Leichtes, wirklich leichtes Trafo Grundbrummen hat er aber ist ok
Rauschen... wenig.
Erst voll auf + Boost Stufe ist das mit einer Strat zusammen für Recording schon ein wenig viel
Sound - die Golden Ton haben angefangen.. das ist der nächste Amp der echt gut klingt.
Gefahr für Realtone oder Vintage Fender ?
Nein - nicht wirklich, aber er klingt so gut das ich mit dem Ding Gigs spielen würde, oder ihn als Backup mitschleifen werde.
Veränderungen so far - AX7 raus und mal mit GE7025, Jan Phillips 5751, alter Valvo und einer RCA Blackplate rumprobiert
RCA bleibt drin... astrein.
Feine Höhen, viele Details, tiefer richtig gut abgebildeter Sound - schön
Endstufe: Die Serien 6V6 ist gar nicht schlecht.
Aber mal eine alte 6L6 da rein oder eine NOS Svetlana EL34... Heiland.
Der Amp legt derartig zu das einem Angst und Bange wird.
Gerade im Ton ist die EL34 der Killer.
deutlicher Leistungsanstieg, erheblich besserer Sound, richtig Bumms das kleine Ding.
Aber... wie der Entwickler schon anmerkte... da wird der PT schon ganz schön warm :-)
Ob ich die drinlasse.... er meinte ja - ach ja - alle 2h mal abschalten und auskühlen lassen.
Ich denke grade wirklich drüber nach den PT gegen einen EL34 tauglichen Kollegen tauschen zu lassen.
Was mich an dem Amp am meisten beeindruckt ist die Preis/Leistungs Nummer.
Was hätte ich als Anfänger damals 1830 drum gegeben so einen Sound zu haben.
Und heute hauen sie Dir so ein Ding für 119€ um die Ohren... irre.
High End... nein
Brauchbarer Sound, der sich nicht verstecken braucht... durchaus.
Aber für das Geld echt erstaunlich gut.
Da gibt es Amps für viel mehr Geld die weniger gut klingen und ich glaube das der Amp noch reichlich tonale Reserven hat, wenn man da mal den einen oder anderen Bauteilen mit Austausch gegen Hochwertiges droht.
Das Grundkonzept ist auf jeden Fall mehr als stimmig


_________________
Grüße
MIKE




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.